Hallo liebe Experten,
ich bin privatversichert, erhalte ergo die Arzt-Rechnungen.
Bei der letzten Behandlung, die sich über drei Behandungstage erstreckte, habe ich in der Rechnung einen Fehler entdeckt. Ich hatte mir ein Stück eines gesunden Zahnes abgebissen, so dass eine Teilkrone angefertigt werden musste. Aber bei dem ersten Besuch beim ZA ist nichts passiert (also keine Füllung, kein Provisorium etc.) - dies kam erst eine Woche später (Abdrücke machen, abschleifen, Provisorium).
Jetzt behauptet die Frau meines ZA, die Herrscherin der Zahlen ist, dass an dem ersten Behandlungstag 203: besondere Maßnahmen beim Präparieren o. Füllen sowie 209: Präparieren einer Kavität, dreiflächig (mit erhöhtem Fator) erfolgt sein soll. Dies war aber definitiv nicht der Fall. Letztlich stellte sie mich so da, dass ich vollkommen falsch läge; schließlich stünde ja alles in meiner Karteikarte.
Die KK trägt zwar diese Kosten, aber ich bin gerade richtig sauer, dass hier etwas angesetzt wurde, was einfach nicht an Leistung erbracht wurde. Auch wurde eine Faktorerhöhung damit begründet, dass eine sehr tiefe Karies vorherrschte - Blödsinn: Der Zahn war in keiner Weise kariös.
Natürlich werde ich die Rechnung begleichen, aber ich bin gerade recht „stinkig“ und frage mich, wie man dagegen vorgehen kann. Meine KK schien weniger interessiert.
Wen interessiert es denn, wenn falsche Abrechnungen erfolgen?
Ach so: Besagte Frau meinte zu mir, dass eine Teilkrone von der KK wie eine Füllung betrachtet wird, ich ergo keine Zuzahlung leisten muss. Weit gefehlt - die KK zahlt nur 60 %. Jetzt will Madame aber so etwas nie behauptet haben.
Leider ist der Zahnarzt ein wirklich guter, aber ich möchte diesen Umstand einfach so nicht stehen lassen.
Viele Grüße
Kathleen


