Zahnarztrechnung zu hoch?

Liebe/-r Experte/-in,

ich war beim Zahnarzt, und muss demnächst eine Wurzelbehandlung machen. Dafür habe ich einen Heil- und Kostenplan bekommen. Eine rießen Rechnung von 476,- €, wo ich zahlen müsste. Ich bin gesetzlich versichert. Sie sagten mir die Kasse übernimmt nich alles. Nun haben die unterschiedliche Faktoren angesetzt für die Arbeiten. Hier mal in Kurzform:

  • Kofferdam: Anlegen von Spanngummi… Faktor 3,5
  • Elektrometische Längenbestimmung des Wurzelkanals… Faktor 5,8
  • Anwendung elektrophysikalisch-chemischer Methoden… Faktor 5,8
  • Zuschlag für Dentalmikroskop… Faktor 3,1
  • Compositefüllung, zweiflächig… Faktor 2,3132

Ist dies denn rechtens? Habe mal gehört das Ärzte nur maximal 3,5 Faktor abrechnen dürfen. Stimmt das?

Ich finde die Rechnung ziemlich heftig, zumal auch meine Zusatzversicherung nicht bereit ist dies zu übernehmen.
Normalerweise wird doch eine Wurzelbehandlung ganz von der Krankenkasse bezahlt? Was ist da jetzt der Unterschied?

Hoffe ihr könnt mir helfen hierbei und mir paar Antworten liefern. Vielen Dank im voraus dafür.

Liebe Grüße

Mary

Hallo Mary,

das sieht wirklich heftig aus. Theoretisch werden die Kosten für eine Wurzelbehandlung schon von der Krankenkasse übernommen, bei der Aufstellung ist die eigentliche Wurzelbehandlung auch nicht dabei. D.h. der Zahnarzt wird dies schon über die Versichertenkarte abrechnen.
Das Honorar, das von der Krankenkasse gezahlt wird, ist aber - besonders bei schwierigen Zähnen - nicht immer kostendeckend.
Zum Faktor: der Zahnarzt darf jeden beliebigen Faktor abrechnen. Oberhalb von 2,3 muss begründet werden, warum die Leistung besonders schwierig ist, oberhalb von 3,5 bedarf es zusätzlich noch einer Sondervereinbarung mit dem Patienten.

Ich habe den Zahn nicht gesehen, deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen, wie Zusatzkosten in dieser Höhe zu rechtfertigen sind.

Grüße,
Wepster

Hallo eine normale Wurzelbehandlung wird auch von der Kasse getragen nur einige wenige Zahnärzte versuchen private Leistungen abzurechen und davon mal abgesehen einen Faktor von über 5 zu nehemen ist richtig dreist und unverschämt man kann zwar über 3,5 nehmen aber nur bei aufwändigen op´s zum beispiel also da würde ich mir ein anderes angebot einholen zur not beim anderen zahnarzt

Hallo Mary,
der Steigerungsfaktor ist mir auch nur bis 3,5 bekannt!
Sonst alles korrekt!
Wahrscheinlich Starzahnarzt!Will nur Privatpatienten behandeln!
Grüsse R.

Also es ist so: es stimmt, daß nicht immer eine Wurzelkanalbehandlung von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird. Da gibt es seit 2004 strengere Richtlinien. Ob die erfüllt sind oder nicht kann ich von hier aus nicht beurteilen. Dafür brauche ich genauere Angaben ( Zahnstatus ).
Es ist so, daß ein Zahnarzt jeden Faktor ansetzen kann den er will auch z.B. 10,0 oder höher. Vorausgesetzt der Patient ist damit einverstanden. Bis Faktor 3,5 bedeutet, daß ein Privatpatient den Betrag in der Regel erstattet bekommt ( viele auch darüber, wissen es aber nicht).

Für einen Zahn mit 4 Wurzelkanälen ist etwa 100,-€ pro Kanal ein normaler Preis - wenn das alles privat abgerechnet wird.

Die GKV bezahlt die Methode einer Wurzelkanalbehandlung nur nach den einfachsten Möglichkeiten. Ich sehe hier, daß ein Mikroskop zur Anwendung kommen soll, daher gehe ich davon aus, daß es sich hier um einen auf Wurzelkanalbehandlung spezialisierten Zahnarzt handelt. Wenn so aufwendig gearbeitet wird, mit meistens einem sehr guten Ergebnis, so ist das dann nicht mehr mit der Vergütung der GKV abgegolten und der Zahnarzt berechnet zu recht die Kosten wie geschätzt.
Dann ist es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt, ob eine Wurzelbehandlung mit „Aufpreis“ durchgeführt werden darf ( wie hier z.B. Mikroskop o. elektrometr. Längenbestimmeung etc.) oder ob es automatisch dann zu einer reinen Privatbehandlung wird.

Hallo Mary,

suche dir einen anderen ZA,
es mag sein dass der ZA sehr gut und genau arbeitet, das lässt er sich auch bezahlen. Aber wenn dir das nicht passt mit der Zuzahlung suche dir einen der die Wurzelbehandlung auf Kasse macht.

In meiner Praxis machen wir das auch,
es gibt nur zuzahlung von ca. 50 bis 100 Euro wenn mehr als 4 Termine für die Wurzelbehandlung notwendig sind.
Denn die Kasse Zahlt nur vier mal die Medikamentöse Einlage und dann muss der ZA die Wurzelfüllung abschließen. Wenn aber die Entzündung zu stark ist und er noch paar Termine macht, dann sollte der Patient es ihm schon bezahlen, denn der ZA kann nicht umsonst arbeiten.
Aber nicht mehr als 100 Euro bitte.

lg
Anna :smile:

hallo mary,

ärzte können zu einem beliebig hohen faktor abrechnen, wenn sie sich das vorher
unterschreiben lassen. ich vermute, es handelt sich weder um einen heil- und
kostenplan noch um eine rechnung - sondern schlicht um einen
kostenvoranschlag. die leistungen sind in der form sinnvoll, die höhe des faktors
sollte durch die erfahrung des behandlers begründet sein.

grüße
rsorg

Hallo Mary,

ich bin kein Zahnarzt aber arbeite für einen der größten Dentalproduktehersteller der Welt und entwickele neue Dentalmaterialien und Behandlungsmethoden. Dennoch meine ich dir raten zu können, einen zweiten Kostenvoranschlag von einem anderen Zahmarzt einzuholen, denn die genannten Faktoren sind wirklich happig. Helfen kann dir auch die Landeszahnärztekammer deines Bundeslandes. Am schnellsten kommst du jedoch voran, wenn du einen weiteren Zahnarzt aufsuchst und eine zweite Meinung einholst.

Viele Glück

Ingo

Liebe Mary, leider kann ich dir in diesem Fall nicht weiterhelfen! Allerdins könntest du versuchen bei der Krankenkasse eine Kostenübernahme einzureichen und es als Härtefall darzustellen! Lg Steffi