Steh vor der Entscheidung welches Material soll aufgrund meiner Kobalt- u. Nickelallergie für 2 Zahnbrücken verwendet werden. Gold ist im Moment sehr teuer, was gibts für Alternativen?
Steh vor der Entscheidung welches Material soll aufgrund
meiner Kobalt- u. Nickelallergie für 2 Zahnbrücken verwendet
werden. Gold ist im Moment sehr teuer, was gibts für
Alternativen?
Man kann eine solche Zahnbrücke auch vollständig aus Keramik fertigen, was besonders ansprechende Ergebnisse und höchste Bioveträglichkeit ermöglicht. Dabei wird die gesamte Brückenkonstruktion aus einem massiven Keramik-Block herausgefräst. Besonders geeignet als Zahnersatz ist die hochfeste Spezialkeramik Zirkonoxid. Preise macht der Zahnartzt, deshalb immer Vergleichsangebote holen!
Vielen Dank für die prompte Antwort!
Mein Zahnarzt hat allerdings gemeint, dass für diesen Kaubereich, letzter Zahn im Unterkiefer jeweils re u. li mit anschließender Lücke und Zahn, eine Keramikbrücke nicht aus Stabilitätsgründen nicht infrage käme.
Herzliche Grüße aus dem Burgenland/Öst.
Hallo Mohrli,
dafür bin ich leider kein Experte, weiß gar nicht wie du auf mich gekommen bist. Meine Gebiete bei wer-weiss-was sind Literatur und HPV (eine Immunerkrankung).
Viel Glück bei der Suche!
Tut mir leid, aber ich habe einfach Experten für Zahnmedizin ausgewählt.
Nochmals danke!
Steh vor der Entscheidung welches Material soll aufgrund
meiner Kobalt- u. Nickelallergie für 2 Zahnbrücken verwendet
werden. Gold ist im Moment sehr teuer, was gibts für
Alternativen?
Hallo, Mohrli,
ich fürchte, du bist bei keinem Experten gelandet - ich weiß zu dem Thema überhaupt nichts! Tut mir leid!
Herzliche Grüße,
Stefanie
Gutn Tag Mohrli,
leider ist da wohl ein Fehler passiert-bin auf dem Gebiet keine Fachfrau.
Gruß. Magdallena73
Steh vor der Entscheidung welches Material soll aufgrund
meiner Kobalt- u. Nickelallergie für 2 Zahnbrücken verwendet
werden. Gold ist im Moment sehr teuer, was gibts für
Alternativen?
Hi Mohrli,
sorry aber davon habe ich mal überhaupt keine Ahnung. Allerdings könnte ich mir vorstellen das es etwas aus Keramik gibt, welches i.d.R. relativ Allergiker freundlich ist.
Gruß
Alexander