Hallo Gerd,
Zahnärzte haben spezielle Reinigungsgeräte, in denen mit kleinen „Metallsplittern“ die Prothese gereinigt wird. Die Metallsplitter säubern die Prothese sehr, sehr gründlich. Diese Geräte gibt es nicht für die Patienten zu kaufen…und das ist auch gut so! Die Prothese würde ich zuerst im Mund behalten und mit einer elektrischen Zahnbürste normal reinigen. Dazu wäre eine Zahncreme zu empfehlen, in der Mikroschleifpartikel sind (z.B. Perl Weiss, Ultra clean o.ä.).
Danach würde ich die Prothese heraus nehmen und separat mit einer Handbürste reinigen…innen und außen. Immer MIT der Zahnrichtung! Danach kannst Du sie auch noch zusätzlich in ein Ultraschallgerät legen wenn Du willst. Mehr kann man kaum tun! Während der Zeit, die die Prothese in dem Ultraschallgerät liegt kannst Du die normalen Zähne putzen…und wenn Du es ganz gründlich magst, kannst Du Zahnseide nehmen… Es lohnt sich die Zähne sehr sorgfätig zu reinigen, da sie länger schön bleiben und auch die verbliebenen gesunden Zähne, Zahnhälse und das Zahnfleisch sauberer werden. Dadurch wird z.B. Parodontose reduziert, was wiederum dafür sorgt, dass die Prothese länger passt, sich die .Zahnzwischenräume nicht vergrößern etc.
Ich weiß, dass man zu solchem „Aufwand“ häufig keine große Lust verspürt aber ich kann es nur empfehlen. Es macht einen auch Selbstsicherer und der Atem ist auch spürbar „frischer“ wenn sich kaum Bakterien im Mundraum wohl fühlen 
Viel Erfolg Gustel