Zahnersatz-Zuzahlung

Hallo
Habe mal eine Frage zum Thema Zahnersatzzuzahlung.
Situation: Ich bin Angestellter und habe ein geregeltes Einkommen.
Meine Frau ist nach einer Bandscheiben OP schon 3 Jahre krankgeschrieben keine
eigenen Einkünfte.>>Rente beantragt.
Unser Sohn 22 Jahre, nach einer bestandenen Gesellenprüfung zum Fliesenleger
macht er nun noch eine 2Jährige Schulische -Ausbildung.
Diese Ausbildung sowie die Unterkunft und Fahrtkosten werden von mir getragen.
Er ist bei mir Familien-versichert.
Seine Einkünfte 184 Euro Kindergeld.
Nun hat er vom Zahnarzt einen Heil-und Kostenplan (2 Brücken) bekommen.Diesen haben
wir mit einen Härtefallantrag zur Krankenkasse geschickt.Krankenkasse übernimmt 30%
der Härtefallantrag wurde mit der Begründung das mein Bruttoeinkommen über 1600 Euro
liegt ,abgelehnt.
So gut so schön wenn nicht da seine Freundin wäre:Studiert ,keine Einkünfte,beim Vater
Familienversichert Einkommen auch höher 1600 Euro

Hallo,

vielleicht sind die Fälle nicht vergleichbar.

(Wieso braucht ein 22-jähriger 2 Brücken ?)

Wenn die Kasse nur 30% übernimmt, kann das nur bedeuten, dass in erheblichem Umfang privatärztliche Leistungen enthalten sind. Die würden auch im Härtefall nicht übernommen.

Viel Glück

Barmer

Hallo,

vielleicht sind die Fälle nicht vergleichbar.

(Wieso braucht ein 22-jähriger 2 Brücken ?)

Weil er davor evtl. geschludert hat, junges Alter schützt vor Karies und Zerstörung nicht.

Wenn die Kasse nur 30% übernimmt, kann das nur bedeuten, dass
in erheblichem Umfang privatärztliche Leistungen enthalten
sind. Die würden auch im Härtefall nicht übernommen.

Richtig, seit 2004 gibt es nur noch einen situationsbezogenen Festzuschuss, die 30 % beziehen sich auf den Festzuschuss, nicht auf die Gesamtkosten.

Die Patienten sollten mal richtig Aufgeklärt werden, das die Aussage von den Krankenkassen „Wir übernehmen 50 und mehr % ihres Zahnersatzes“ nur dann gilt, wenn der Patient sich für eine medizinisch zweckmäßige Versorgung entscheidet! Wenn der Patient eine kosmetisch bessere Versorgung wählt, dann muss er das auch zahlen.

Viel Glück

Barmer

Gruß

1 Like