Hallo lucia1984,
Moin,
war er schon beim Zahnarzt?
er „wohnt“ schon halb beim Zahnarzt.
Was wurde da diagnostiziert?
Parodontose.
Zusätzlich zu einer sehr guten Mundpflege ( nicht nur larifari
2 Minütchen) und richtigen Putzweise:
Zahnputztechnik nach Charters:
Die Zahnärztin hat eine Abrolltechnik nach McCall empfohlen, da die Charters zu schwer umzusetzen ist und die Borste auch hart sein muß. Weiche Borste verträgt er besser. Und Entzündungen hat er wohl keine.
Diese Methode wird abschließend zur üblichen Zahnreinigung bei
oder nach Parodontalerkrankungen durchgeführt.
Das Borstenfeld wird schräg in einem Winkel von etwa 45 Grad
zur Zahnachse gerichtet. Aus dieser Grundhaltung wird das
Borstenfeld mit leichtem Druck von der Kaufläche zum
Zahnfleisch geführt. Durch kleine kreisende und rüttelnde
Bewegungen erfolgt dabei eine intensive Massage des
Zahnfleisches (Dauer: ca. 8 Minuten).
Wird bei der Prophylaxe beim Zahnarzt genausten erklärt.
Die Richtige Ernährung spielt dabei auch eine Rolle, auch dazu
erhält man Tipps beim Zahnarzt.
Ernährung erfolgt mehr als gesund. Er war sogar bei der Ernährungsberatung.
Evtl. je nach Diagnose ist evtl. eine Kürettage notwendig…
Wurde durchgeführt.
Es geht ihm auch mehr um alternative, nicht um zahnärztliche Möglichkeiten, wie z.B. Erfahrungen mit Kräutereinreibungen oder ähnliches. Denn zahnärztlich wird er intensiv betreut.
Gruß
Vielen Dank
VG
merkur3