Zahnfleisch um Krone gammelt?

Hallo, ich hab seit ca. 2 Jahren eine Krone. Jetzt ist mir seit ein paar Tagen aufgefallen, daß immer wenn ich stark auf diese Krone „beisse“ und dann an der Seite mit der Zunge langfahre es „gammelig“ schmeckt. Als ich mal mit dem Zeigefinger dran langgefahren bin und geschnuppert habe, roch es auch sehr gammelig. An sich ist die Krone gut, fest und es tut auch nix weh. Allerdings tut nun das Zahnfleisch etwas weh, da ich die ganze Zeit daran rumprokel mit der Zunge. Mit Zahnseide komme ich auch in den Zwischenraum zwischen Zahnfleisch und Krone, da riecht es eben gammelig. Nun meine Frage: muss die Krone da evtl. dann ganz runter? Und geht das überhaupt? Oder kann der Zahnarzt das auch irgendwie reinigen? Habe in ein paar Tagen einen Termin aber wollte schon mal fragen und mich darauf vorbereiten, was man da evtl. machen kann. Ist schon sehr unangenehm so. Lieben Dank für Antworten.

Tach auch,
vielleicht liegt es nicht unbedingt an der Krone, evtl hast du in dem Bereich eine Zahnfleischtasche in der sich Essensreste sameln dadruch der Geruch.
Gruß

Das wäre ja noch die beste Lösung. Aber wie kommt man da ran, wenn die Tasche genau unter der Krone liegt?Und das man mit der Zahnseide unter die Krone kommt, ist das normal oder sollte das nicht so sein?

Servus Nadine,

eine Biologin im Alter von 32 Jahren hat keine Zahnfleischtasche, in der sich Speisereste sammeln. Die Leute, die sowas haben, möchtest Du gar nicht kennen. Auch Lucia kennt kaum welche :wink: Hättest Du tatsächlich so eine Tasche, wäre es auch keineswegs ein Umstand, der Dich aufatmen lassen sollte.

Die IMHO naheliegendste Erklärung für den 'Gammel’geruch wäre, dass die Krone nur noch draufsteckt. Das kommt vor, wenn so eine Krone nur mit einem privisorischen Zement befestigt worden ist. So etwas machen Zahnärzte, wenn sie (oder ein/e PatientIn) der neuen Krone noch nicht recht trauen. Manchmal ist man sich nicht sicher, ob die gewählte Farbe die wirklich richtige ist, manchmal meint man, dass sie noch etwas zu hoch sein könnte. Dann setzt man sie provisorisch ein und schickt die Patienten auf die Teststrecke. Nicht sehr selten verdrängen Patienten dann, dass das Ding eigentlich noch mal runter muss („passt doch alles einwandfrei, menno!“) Dann wechselt man den Studienort, oder so . . . Es laufen eine Menge Leute mit provisorisch zementierten Kronen herum. Irgendwann ist dann der Zement hydrolisiert und die Bakterien haben ideale Verhältnisse. Oben drüber ‚schwebt‘ die Krone und gewährt ihnen Schutz.

Das ist eine mögliche Ursache - es gibt noch andere.

Auf jeden Fall ist an dem Zahn mit der Krone eine Stelle, wo Mundbakterien ungestört bleiben. Auch eine Zahnfleisch’tasche’

http://www.stomatologia-clinica.pl/Obrazki/emo1ge.gif

kommt durchaus in Frage. Solche Taschen können zB durch nicht entfernte Zementreste verursacht werden, die die Rolle des hässlichen Zahnsteins aus dem verlinkten Bild übernehmen.

Um einen baldigen Zahnarztbesuch wirst Du jedenfalls nicht herumkommen. Auch eine Röntgenaufnahme des Zahns und eine Vitalitätsprobe wären gewissenhafte Zahnheilkunde.

Eine gut sitzende Krone auf einem nicht allzu flachen Kronenstumpf kann durchaus auch ohne Zement ganz gut halten. Wenn Deine runter müssen sollte, gibt es verschiedene Techniken. Eine davon habe ich immer besonders charmant gefunden, weil sie so wenig gewalttätige Aspekte hat:

http://www.almore.com/Instructions/Richwil%20English…

Ansonsten ist die Tehnik die beste, mit der Dein ZA Routine hat. Das alles wirst Du in Kürze herausfinden; gehe auf jeden Fall zu Deinem Termin hin und denke intensiv darüber nach, wie das damals war, als Du die Krone bekommen hast.

Gruß und alles Gute!

Kai Müller

Moin,

Eine davon habe ich immer besonders charmant
gefunden, weil sie so wenig gewalttätige Aspekte hat:

http://www.almore.com/Instructions/Richwil%20English…

ja, aber es hat mich als Patient schon etwas irritiert, dass ich bei der Behandlung auf einmal selbst auch was tun sollte :wink:
Außerdem klebte das Teil bei Versuch 1 natürlich NUR am gesunden Zahn, ist aber trotzdem eine nette Methode :wink:

VG
J~