Zahnfleischrückgang bei Parodontitis

Hallo erstmal,
wieso geht eigentlich bei Parodontitis das Zahnfleisch zurück? Was genau passiert da? Auf Wikipedia steht es zwar jedoch ist es mir mit den Osteoklasten nicht ganz klar…
Bedanke mich schonmal im vorraus
Mfg
Schlau

wieso geht eigentlich bei Parodontitis das Zahnfleisch zurück?
Was genau passiert da? Auf Wikipedia steht es zwar jedoch ist
es mir mit den Osteoklasten nicht ganz klar…
Bedanke mich schonmal im vorraus

Servus Schlau,

ich meine Du hättest Dich jetzt ausreichend oft ‚im vorraus‘ bedankt :wink:

http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=sp…

Zum Thema Osteoklasten erst einmal ein Wikipedia-Zitat:

„Unter anderem werden Enzyme gebildet, die die Bakterien zerstören sollen, jedoch auch zu einer Zerstörung von Eigengewebe führen. Das führt letztlich zum Verlust von Bindegewebe und Knochen. Das Ergebnis der Reaktion auf die Bakterien sind Zahnfleischbluten, Taschenbildung, Zurückgehen des Zahnfleischs und schließlich Lockerung und Verlust der Zähne.“

Nachdem das Zahnfleisch auf dem Knochen aufliegt und seiner Kontur folgt, wird es - relativ zu Wurzel - von den Zahnkronen weg in Richtung Wurzelende schrumpfen, wenn es nicht ‚in der Luft‘ hängenbleiben will. Dazu kommt, dass das gesunde Zahnfleisch auch mit der Wurzeloberfläche verwachsen ist. Dazu könntest Du Dir diese Bilder anschauen:

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.doc…

Wenn die einschlägigen Bakterien (von porphyromonas bis actinobacillus actinomycetemcomitans) in ihrem Biofilm lange genug sitzen, haut erstens der Knochen ab (horizontal), weitet sich trompetenartig auf (vertikal) und gibt seine solide Verbindung mit der Wurzeloberfäche auf. Auch hier sind die Bilder aus Amerika hilfreich:

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.jkd…

BTW: Christians Vorschlag mit dem Schweinekiefer mag Dir gruselig erscheinen, aber ich habe die ganze Zeit schon den Eindruck, dass Dir noch ein ‚Bringer‘ zu fehlen scheint, der Deinen Zuhörern die Füsse wegzieht (Deine Idee mit der schnittfesten Gelatine lässt darauf schließen). Dafür wäre so ein Schweinekiefer bestimmt geeignet. Die Studenten machen das:

http://www.dent.med.uni-muenchen.de/leist94.htm

(nach ‚Phantomkurs der Zahnerhaltung‘ suchen)

. . . und ie Zahnärzte auch:

http://twitter.com/drnickseddon/status/7936874446

Die wirklich wichtige Botschaft,die in Deinem Referat vorkommen müsste ist:

ohne Bakterien (Biofilm) gibt es keine Parodontitis, keinen Knochenabbau und keinen Zahnverlust. Bakterien lassen sich im Zaum halten durch

Mundhygiene

Stärkung der Immunabwehr (kein Nikotin, Auswahl der richtigen Vorfahren)

Einmal verlorener Knochen ist nur unter glücklichen Umständen gelegentlich wieder zurück zu gewinnen.

Gruß

Kai Müller