hallo,hatte alle zähne schon überkront.weil es aber 20 jahre her ist sollte alles neu gemacht werden .mit den neuen kronen ist mein biss ist nicht richtig.war schon zum gutachter ,der mängel festgestellt hat .wurde dann neu bearbeitet .auch dies gibt wieder probleme .
krankenkasse sagt,ich kann mir einen neuen zahnarzt suchen .nun wollte ich bei meinen zahnarzt bleiben,weil ich denke dass das labor die kronen nicht richtig macht .er soll aber ein neues labor nehmen .der zahnarzt meinte dann ,man könne doch aber das gerüst nehmen das sitzt doch gut,(es wackelt auch nichts ) .
nun meine frage :
kann auch das gerüst schuld sein dass mein biss nicht richtig ist ?mfg
Hallo Vinjonice,
nun meine frage :
kann auch das gerüst schuld sein dass mein biss nicht richtig
ist
Nein, das Gerüst hat mit dem Biß nichts zu tun, unter der Voraussetzung dass alle Kauflächen mit Keramik überzogen sind.
Ursache für einen falschen Biß ist aber nur selten das Labor, sondern meistens eine falsche Bißnahme durch den Zahnarzt. Hätte das Labor, was die Bißlage angeht, fehlerhaft gearbeitet, dann hätte der Zahnarzt dies mühelos schon vor dem Einsetzen der Kronen im Artikulator feststellen können.
Gruß
Gero
hallo gero,vielen dank für deine antwort .in welche funktion hast du mir geantwortet ? bist du in der zahntechnik bewandert ?
würdest du mir raten einen anderen zahnarzt zu suchen ?selbst habe ich kein problem mit dem zahnarzt .aber das hilft mir letztendlich nicht weiter .oder ?
mit freundlichen grüssen
VINJONICE
Hallo Vinjonice,
in welche funktion hast du mir geantwortet? bist du in der zahntechnik bewandert?
Ich bin Zahnarzt.
würdest du mir raten einen anderen zahnarzt zu suchen?
Nein. Wenn Du, wie Du schreibst, Vertrauen zu Deinem Zahnarzt hast, solltest Du dort bleiben. Die gesamte Arbeit sollte lediglich erneuert werden, soweit man das aus der Distanz überhaupt beurteilen kann.
Gruß
Gero
hallo gero, du hast mir bisher schon mit den aussagen geholfen .
die kronen wurden schon einmal nachgearbeitet,weil der gutachter mängel festgestellt hat .aber es waren trotzdem probleme da .deshalb wollte ich dass mein zahnarzt ein anderes labor nimmt,
was die krankenkasse auch schon bewilligt hat.
mein zahnarzt wollte nun versuchen ,mein kronengerüst dort hinzugeben .
oder rätst du mir lieber ,das andere labor macht ALLES neu ,gerüst und kronen .
nebenbei gesagt, es zieht sich jetzt schon 11 monate hin .
mit freundlichen grüssen
VINJONICE
Hallo Vinjonice,
oder rätst du mir lieber ,das andere labor macht ALLES neu
,gerüst und kronen .
Das kann man leider aus der Ferne nur schwer beurteilen.
Ich würde als Zahnarzt in dieser Situation eine Schiene herstellen, um über mehrere Wochen Deine wirkliche Bißlage austesten zu können. Wenn ich dann zu einem stabilen Ergebnis gekommen bin, würde ich als Zahnarzt die gesamte Arbeit neu machen lassen (wie schon gesagt, auf diesem Weg ist ein Rat nur schwer zu geben).
nebenbei gesagt, es zieht sich jetzt schon 11 monate hin .
Leider wirst Du auch nicht in wenigen Wochen ein perfektes Ergebnis erhalten, es kann eine ganze Weile dauern bis Dein Zahnarzt eine sichere Bißlage ermittelt hat.
Gruß
Gero
hallo gero,
dass du dir so viel zeit nimmst mir zu antworten ,finde ich einfach toll .
Leider wirst Du auch nicht in wenigen Wochen ein perfektes Ergebnis erhalten,
das erwarte ich gar nicht .aber eben überhaupt eines .
es wurde vom gutachter ,im juli, u.a.von 5 weiteren mängeln ,festgestellt ,
" Der Biss ist zu hoch "
frage :könntest du mir einen link schicken wo dieses problem beschrieben wird ,ich finde im internet dazu leider keinen link .
mit freundlichen grüssen
VINJONICE
Hallo Vinjonice,
es wurde vom gutachter ,im juli, u.a.von 5 weiteren mängeln,festgestellt ," Der Biss ist zu hoch "
wenn das stimmt was der Gutachter festgestellt hat, dann bestätigt es meinen Verdacht, daß das Problem nicht beim Labor liegt. Ein allgemein zu hoher Biß kann nur an einer falschen Bißnahme in der Praxis aber nicht an einer falschen Ausführung im Labor liegen.
Darüber hinaus bedeutet dies, daß es nicht sinnvoll ist die Metallgerüste wieder zu verwenden.
Wenn der Biß zu hoch ist, sind auch die Gerüste zu hoch. Man kann nicht einfach dünnere Verblendungen auf die Gerüste brennen, um den Biß abzusenken.
Die fünf weiteren Mängel wären interessant um beurteilen zu können, wo der Hase im Pfeffer liegt.
frage :könntest du mir einen link schicken wo dieses problem beschrieben wird ,ich finde im internet dazu leider keinen link
Leider nein. Das Thema füllt ganze Bücher und ist viel zu komplex, als daß man es mit wenigen Worten abhandeln könnte.
Aber vielleicht findet Kai einen populärwissenschaftlichen Link!
Gruß
Gero
hallo gero,
meine probleme waren
genauer wortlaut zur krankenkasse
"1.) meine oberlippe hängt über die unterlippe ( mein eindruck ,es ist irgend etwas zu klein ,sagte auch mein zahnarzt anfäglich )
2.) dadurch sind die oberen kronen auf meiner unterlippe
3.) und meine zunge stößt gegen die kronen ,sie ist dadurch beeinträchtigt .( habe ein gefühl als müßte ich ein haar wegnehmen . )
4.) kann nicht richtig kauen
5.) beiße im ruhestand immer sehr fest aufeinander .so dass ich davon sehr häufig kopfschmerzen bekomme .
diese probleme sind von anfang an."
Die fünf weiteren Mängel wären interessant um beurteilen zu können, wo der Hase im Pfeffer liegt.
genauer wortlaut vom gutachter:
1.) die Kronen 13-23 und 33-43 sind zu dick
2.) die UK - Frontkronen sind stark protrudiert.
3.) die OK - Frontkronen stehen im Vergleich zum Situ - Modell
vor der prothetischen Versorgung zu steil und haben eine
sagitale Stufe von 5 mm.
4.) die Kauebene fällt nach rechts ab.
5.) der Biss ist zu hoch "
am 29.10.2010 hat mein zahnarzt die unteren kronen soweit runtergeschliffen ,so dass das metallgerüst zu sehen ist ,
( mit absicht, weil ja ein neues gemacht wird )
er meinte , " nun kann der biss auf keinen fall mehr zu hoch sein "
meine meinung : dies kann nicht die ursache sein ,
da ich immer noch ziemlich die gleichen probleme habe .
mit freundlichen grüssen
VINJONICE
Hallo Vinjonice,
genauer wortlaut vom gutachter:
1.) die Kronen 13-23 und 33-43 sind zu dick
2.) die UK - Frontkronen sind stark protrudiert.
3.) die OK - Frontkronen stehen im Vergleich zum Situ - Modell
vor der prothetischen Versorgung zu steil und haben eine
sagitale Stufe von 5 mm.4.) die Kauebene fällt nach rechts ab.
5.) der Biss ist zu hoch "
nach Deine Schilderungen gibt es für mich nur eine Lösung:
- Die neuen Kronen müssen runter und statt dessen müssen Langzeitprovisorien aus Kunststoff eingesetzt werden die solange im Mund umgeschliffen werden, bis der Biß und die Form stimmen.
- erst nach einer längeren Tragedauer von mehreren Wochen ohne Probleme kann über eine komplette Neuanfertigung der Arbeit nachgedacht werden.
Wenn die Mängelbeschreibung des Gutachters zutrifft, ist es unmöglich die vorhandenen Gerüste weiter zu verwenden, weil auch diese Gerüste schon den falschen Biß und die falsche Formgestaltung mit beeinflussen. Mit einem falsch konstruierten Gerüst kann man nicht nur durch Auftragen von Keramik eine richtige Verzahnung erzeugen.
Darüber hinaus kann ich Dir leider keine weiteren Tipps geben, weil die persönliche Inaugenscheinnahme fehlt.
Gruß
Gero
hallo gero,
ich werde morgen ,termin 5.11.2010 , zu meinem zahnarzt gehen und ihn erst fragen was er nun machen will .weil das problem noch vorhanden ist .
ich werde ihn ,eventuell, mit deinen aussagen konfrontieren ,ob er es sich dann durchliest ,ist in frage gestellt .erzählen werde ich jedenfalls davon .
dann werde ich ihm sagen . er soll auf keinen fall das alte metallgerüst in ein neues labor geben ,sondern es wird alles neu gemacht .
so ,nun noch einmal vielen lieben dank,für deine antworten .
du hast mich in meiner meinung noch mehr verstärkt .
liebe grüße nach Pulheim
aus neustadt an der ostsee
VINJONICE
hallo gero,
selbstverständlich bleiben namen nur hier im forum .
mach weiter so .
sowie ich sterne verteilen kann ,bekommst du den größten .
bis dann
liebe grüße
VINJONICE