Zahnkronen und private Krankenkasse

Folgende Problematik beschäftigt mich: Ich bekam sechs neue Kronen (11, 12, 13 sowie 21,22,23) aufgeteilt in zwei Dreierblöcken. Als sie aus dem Labor kamen und mir der Zahnarzt sie reinsetzen wollte hatte ich ein Pferdegebiss (ist nicht übertrieben), bei der nachfolgenden Korrektur waren die Kronen viel zu dunkel, bei der nächsten Änderung waren die Kronen übersäht mit „Spurrillen“, aus dem Labor abermals zurück hatten die Kronen riesige Eckzähne. Dieses wurde nun geändert, nur habe ich jetzt eine total andere Zahnstellung sodass ich mich im Spiegel nicht wieder erkenne. Nun bin ich mit meinen Nerven fast am Ende. Ich bin privat versichert und weiss nicht inwiefern die Krankenkasse jene Korrekturen übernimmt (ich rief heute dort an, die Krankenkassenmitarbeiterin war aber überfragt). Auch sagte mir mein Zahnarzt heute dass ich ja unbedingt meine Kronen verbunden im Block haben wollte (was so aber nicht stimmt, hätte ich gewusst dass ich jetzt ein wesentlich breiteres Gebiss als vorher habe, hätte ich einen Viererblock genommen 11,12,21,22 und die Eckzähne separat machen lassen). Noch sind die unansehnlichen Kronen nicht einzementiert und ich möchte dieses auch nicht. Nur - wer bezahlt den Zahntechniker für seine (mir nicht gefallene) Arbeit wenn ein neues Gerüst angefertigt werden müsste? Würde sich nach dieser Maßnahme (wenn alles neu angefertigt wird) mein Eigenanteil erhöhen?

Vielen Dank!

Auch ohne Hallo,

So die Kronen sind nicht eingesetzt, noch nicht fertig, bis diese definitiv nicht eingegliedert sind, medizinisch korrekt sind und dem Patienten zusagen von der Optik, sollte keine Rechnung geschrieben werden, für das Überarbeiten etc. dürfte auch keine Rechnung erfolgen.

Trotzdem mit Gruß

Hallo,
Für Nachbesserungen, die notwendig werden, da die Arbeit nicht passt dürfen keine zusätzlichen Kosten berechnet werden. Wir das mit den Laborkosten geregelt wird, ist nicht Deine Sache, da Du ja auch gar keine Geschäftsbeziehung mit dem Labor hast - du bezahlst den Zahnarzt für die komplette Arbeit und der Zahnarzt bezahlt dann seinerseits das Labor.

Sollte es diesbezüglich zu Streitigkeiten kommen, so hast Du leider nur Möglichkeit dich gütlich zu einigen, oder dann zivilrechtliche Maßnahmen zu ergreifen. Deine Versicherung kann Dir nicht helfen, da sie ja ihrerseits keine Vertragsbeziehung zum Zahnarzt hat, die hast nur Du.

Hoffe es führt noch zu einem guten Ende
Christian

Servus Libelle,

hat Dein ZA Abdrücke angefertigt, die Dein Gebiss VOR Behandlungsbeginn zeigen? Fotos?

Gruß

Kai Müller

Hallo Kai,

es wurden Abdrücke meines „Urzustandes“ gemacht. Als die Kronen völlig abgeändert zurückkamen gab ich zusätzlich noch drei Bilder von mir dem Zahnarzt welcher es an den Techniker weitergab. Trotz allem hat meine Zahnstellung nichts mehr mit meiner tatsächlichen Zahnstellung zu tun (früher eher schmales Gebiss, jetzt breit…).

Viele Grüße

Servus Libelle,

ich habe gefragt, weil es natürlich nicht einfach ist, sich über Ästhetik zu streiten. Völlig aussichtslos schiene es mir, wenn niemand mehr belegen könnte, wo der ästhetisch/kosmetische ‚Irrweg‘ angefangen hat.

Ich empfehle Dir, Dich an die zuständige Landeszahnärztekammer zu wenden, denn es scheint ja doch so, dass hier Patientin, Zahnarzt und Zahntechniker zusammen nicht mehr zu Ergebnissen kommen, die Dich nicht unglücklich machen.

Doch - es ist durchaus wahrscheinlich, dass die Kammer Dir kompetent und fair hilft.

Gruß

Kai Müller