Zahnradgeometrie

hallo…ich bin gerade dabei ein geradverzahntes zahnrad zu berechnen,komme aber nicht weiter.
also es ist der achsabstand „a“,zähnezahlen „Z1“, „Z2“ und folglich übersetzung „i“ bekannt.aber ich benötige das modul „m“!? hat einer ne idee??
mfg alex

den modul musst du selbst bestimmen laut modulnreihe (genormt!). Musst halt sehen wo du am ende landest. weiß ja nicht welche vorgaben du gegeben hast. Hauptsache die räder wärden nicht zu groß und die festigkeit nicht zu klein. Versuchs mal mit nem Modul von 2 - 3 und gucke wo du am ende landest. ansonsten änderst ihn einfach.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

das funktioniert so nicht. Im Prinzip kannst du aus deinen Vorgaben das Modul zwar berechnen, aber das ist eben nicht beliebig wählbar, zumindest nicht bei genormten Teilen.

Du kannst nur das Modul runden auf die nächste verfügbare Grösse und dann rückwärts den Achsabstand bestimmen - die Übersetzung wird ja wohl die wesentliche Vorgabe sein.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Folgende Zusammenhänge (DIN 3960) uew.

mw= 2a/(z1+z2); Danach den Modul aus z.B. der DIN Modulreihe wählen.

Den Eingriffswinkel auswählen und die weiteren Berechnungen nach

DIN 3960 durchführen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]