Hallo,
meine Zahnärztin schlägt mir regelmässig, so einmal im Jahr, eine „professionelle Zahnreinigung“ vor. Kostet dannn jedesmal 'n Batzen Geld. Die Krankenkasse übernimmt das nicht. Ich bin Nichtraucher und habe - meines Erachtens - gepflegte Zähne. Mein alter Zahnarzt hat von so einer Zahnreinigung nie etwas erwähnt (obwohl ich damals noch geraucht habe).
Bringt diese Reinigung irgendetwas, oder handelt es sich dabei mehr um Geldmacherei?
Viele Grüße
Jens
Hallo !
meine Zahnärztin schlägt mir regelmässig, so einmal im Jahr,
eine „professionelle Zahnreinigung“ vor. Kostet dannn jedesmal
'n Batzen Geld.
Kostet so 50,- bis 60,- Euro. Also weit weniger als dann die Kosten für Ersatz.
Die Krankenkasse übernimmt das nicht. Ich bin
Nichtraucher und habe - meines Erachtens - gepflegte Zähne.
Mein alter Zahnarzt hat von so einer Zahnreinigung nie etwas
erwähnt (obwohl ich damals noch geraucht habe).
„Alte“ Zahnärzte hängen in der Entwicklung oft weit zurück.
Bringt diese Reinigung irgendetwas, oder handelt es sich dabei
mehr um Geldmacherei?
Ganz und gar keine Geldmache. Wenn es das schon früher gegeben hätte, hätte ich es in Anspruch genommen. Seit 10 Jahren laß ich das jetzt zweimal im Jahr machen und wurde seitdem vom Zahnarzt nicht mehr behandelt.
Ich bin jetzt 60 und meine Alterskollegen laufen alle mit klapperndem Gebiß herum. Ich noch nicht, dank der prof. Zahnpflege.
Gruß max
Gar nicht so gut.
Hallo
Soviel ich weiss ,ist das garnicht so gut ,weil die Zahnärzte ein ziemlich grobes "Putzmittel " verwenden,das ist also gröber als die normal gebräuchliche Zahncreme und grieft den Zahnschmelz an. Wenn du deinen Zähnen was Gutes tun willst ,benutz eine elektrische Zahnbürste und eine Munddusche und regelmässig tagsüber Zahnseide.
Das reicht.
Gruss
Miss Piggy
Hallo Jens,
Zähne reinigen ist eine schwierige Sache. Kaum einem gelingt es in vollem Umfang. Auch wenn man regelmäßig Zähne putzt (und vielleicht auch noch Zahnseide und/oder Interdentalbürstchen dazu nimmt) gibt es in jedem Gebiss „Problemzonen“, an die man entweder nicht denkt oder auch ganz objektiv schwer rankommt.
Bei einer professionellen Zahnreinigung wird wirklich alle Zahnfläche belagfrei gemacht. Zudem wird einem erläutert, auf was man besonders zu achten hat und welche Technik vielleicht besser ist. Das sollte man nicht abtun, nach dem Motto „Ich putze schon mein ganzes Leben lang Zähne und jetzt wollen die mir was erzählen …“. Die Mitarbeiter einer Zahnarztpraxis wissen, wie komplex Zähne und Mundraum sind, und dass es nicht leicht ist, dort immer wieder komplett saubere Verhältnisse zu schaffen.
Also lass es machen! Es ist es wert, und die eigenen Zähne länger zu erhalten, wirst Du sicher schätzen.
Lieben Gruß
Dantis
meine Zahnärztin schlägt mir regelmässig, so einmal im Jahr,
eine „professionelle Zahnreinigung“ vor. Kostet dannn jedesmal
'n Batzen Geld. Die Krankenkasse übernimmt das nicht. Ich bin
Nichtraucher und habe - meines Erachtens - gepflegte Zähne.
Mein alter Zahnarzt hat von so einer Zahnreinigung nie etwas
erwähnt (obwohl ich damals noch geraucht habe).
Bringt diese Reinigung irgendetwas, oder handelt es sich dabei
mehr um Geldmacherei?
Viele Grüße
Jens
Hallo,
meine Zahnärztin schlägt mir regelmässig, so einmal im Jahr,
eine „professionelle Zahnreinigung“ vor.
meine Zahnärztin hat mir das noch nie empfohlen und sie gehört gewiss nicht zu der alten Garde, die nicht mehr zeitgemäß ist. Sie geht zumindest regelmäßig auf Fortbildung.
Mir hat sie eine elektrische Bürste empfohlen und seither hat sie nur noch gelegentlich Zahnstein entfernt.
Gruss, Niels
unterschiedliche preise
hallo jens, kann mich auch nur dantis’ meinung anschließen. jedoch erkundige dich mal bei einigen zahnärzten nach dem preis. da gibt es teilweise große unterschiede. ich habe z.b. bei meinem alten zahnarzt 42,-DM gezahlt, mein neuer zahnarzt macht es als service (d.h. umsonst). meine freundin hat bei ihrem arzt 65,-EURO!!! gezahlt.
also ab und zu lohnt sich ein vergleich!!!
ansonsten *strahlendes lächeln* renata
Danke für die Infos!
!
Prof. Zahnreinigung…Erfahrung!
Hi Jens, ich lasse sie jetzt seit ca. 6 Jahren alle halbe Jahre machen und würde es uneingeschränkt weiterempfehlen. Ich hatte früher unheimlich oft kleinere Kariesstellen in den Zwischenräumen, meine Zähne stehen recht eng.
Auch mit Zahnseide usw. ließ sich da nichts dran verändern. Erst die regelmäßige prof. Zahnreinigung hat es gebracht, dass nicht mehr andauernd gebohrt werden muss, ich bin sehr zufrieden, dass mein Zahnarzt mir das empfohlen hat.
Mein Göttergatte macht es jetzt auch schon seit ein paar Jahren, es hat da auch viel gebracht. Ich würde sagen, Geiz wäre hier an der völlig falschen Stelle, das sind nur ein paar Euronen alle halbe Jahre, da wäre es mir auch egal ob ich nun 45 oder 65 Euro zahle, hauptsache es ist der Arzt meines Vertrauens und die Sache bringt was!!! So arm sind wir dann noch nicht, bzw. dann würde ich echt lieber auf andere Sache verzichten!
Gruß
Jeanny