Hallo BMG,
ich weiß nicht, ob hier im Forum Fachleute sind, die den Motor gut genug kennen und entsprechende Erfahrungswerte haben.
Meine Gedanken dazu: Die Werkstatt sollte mal versuchen, ob man mit einem Endoskop in den Motor schauen kann, vielleicht kann man dann schon etwas beurteilen, ohne den Zylinderkopf zu demontieren. Bei einem Direkteinspritzer kann das evtl. recht einfach gehen.
Ich gehe mal davon aus, dass das kein Freiläufer ist, also die Ventile voll auf die Kolben aufgeschlagen sind. Das würde bedeuten, dass der Zylinderkopf abgenommen werden muss, viele oder sogar alle Ventile erneuert werden müssen. Evtl. sind auch die Kolben hinüber, vielleicht ist sogar im Kurbeltrieb ein Schaden entstanden (dann würde sich die Reparatur sehr wahrscheinlich nicht lohnen) bzw. es bleibt ein Risiko, dass da in naher Zukunft noch ein Folgeschaden entsteht.
Ich vermute mal, wenn ein gebrauchter Motor zu bekommen ist, dass der Umbau günstiger sein wird, als eine Reparatur.
Bleibt die Frage, was ein Motor incl. Umbau (das dürften einige Arbeitsstunden sein) kostet und welchen Wert der Wagen jetzt bzw. anschließend hat. Dann kann man entscheiden, was sich lohnt.
Beste Grüße
Guido