Zahnriemen Wechselintervalle Seat

Hallo zusammen,

ich war heute beim Freundlichen und wollte meinen Seat (2008 gebaut) zur Inspektion anmelden. Der Kundendienstbeauftragte hat mir gesagt, dass der Zahnriemen mitgemacht werden müsste und dafür gleich mal ein paar hundert Euro mehr verlangt. Ich bin zurzeit etwas knapp  bei Kasse und habe ihn gefragt, ob ich den mit dem Zahnriemenwechsel nicht warten könnte. Der Freundliche meinte nur, dass das wichtig sei und gemacht werden müsste – mehr nicht. Was soll ich denn jetzt machen? Was kann denn passieren, wenn ich mit dem Zahnriemenwechsel noch ein paar Monate warte?

Vielen Dank für die Hilfe

Hallo!

Schau in Deinen Serviceplan rein. Da steht ob und wann der Zahnriemen getauscht werden soll.

Es gibt eine Angabe in Kilometer ( z.B. 90.000 oder 120.000 km) ,aber es kann bei geringerer Fahrleistung auch ein Tausch rein nach Zeit nötig sein. Denn Zahnriemen altert auch vom Rumstehen ! Bei 2008 wäre das vom Alter her noch nicht der Fall.

Wegen ein paar Monaten wird wohl nichts geschehen. Aber grundsätzlich ist ein Riss des Riemens ein kapitaler und teurer Motorschaden.

MfG
duck313

meinen Seat (2008 gebaut)

Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber Seat baut mehrere Modelle mit unterschiedlichen Motoren.
Hilfreich wäre also, sowohl das Modell als auch den Motortyp zu kennen, am besten mit Motorkennbuchstaben.

Gruß
O.Varon

Hallo,

hier zur Info:

http://www.rp-online.de/leben/auto/ratgeber/zahnriem…

hier findest du für dein Auto den Wechselintervall:

http://www.seatforum.de/threads/166211-Wechselinterv…

Gruß
Pinkus