Bei unserem VW T5 Baujahr 2009, ca. 90 000 km ist bei einer Geschwindigkeit von ca. 30 km/h der Zahnriemen gerissen.
Laut Werkstatt muss der gesamte Motor getauscht werden (11 000€).
Meine Frage: Spricht eigentlich etwas dagegen, erst einmal den Zahnriemen auszubauen, einen neuen Zahnriemen einzubauen, den Motor per Hand durchzudrehen und die Kompression zu prüfen (Kostenpunkt wäre ca. 1500 €).
Bzw.: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der ganze Motor kaputt ist?
Vielen Dank für jede Auskunft!!