Zahnriemenwechsel VW T4,

Hallo,
bei meinem „Bulli“ mit 2,5l 5 Zylinder TDI Motor wurden 2007 bei 110.000km Zahnriemen, Rollen, Wasserpumpe getauscht. Ein Schild im Motorraum verweist auf Wechselintervalle von 120.000km hin.

Nun wollte eine Werkstatt den mit dem Hinweis, der jetzige Riemen sei aber auch mal „fällig“ tauschen.
Der jetzige Tachostand zeigt 140.000km.
Begründung: „Der Riemen hat ja nun schon wieder vier Winter durchgemacht, das ist nicht gut, der altert auch ohne zu Laufen.“

Letzteres ist klar. Material hält nicht ewig, auch ohne mechanische Beanspruchung altert es.
Aber nach nur 30.000km und vier Jahren?
Ich habe abgelehnt und gebeten, den nur zu kontrollieren.
Optisch und vom Anfühlen sei er OK.

Habe ich richtig entschieden?

Angesichts der möglichen Schäden ist mir etwas unwohl.
Aber ich denke: Mensch, der erste hält 10 Jahre und 110000km, nun soll der neue nach vier Jahren und 30.000km gewechselt werden, soll ich den am Ende jährlich wechseln?!

Hallo Xstrom,

natürlich altert ein Zahnriemen auch, wenn Du gar nicht oder wenig fährst. Deswegen geben die Hersteller eigentlich sowohl eine KM-Leistung als auch eine Zeit an, wann ein ZR spätestens gewechselt werden sollte. Ich weiß zwar nicht, was VW hier vorschreibt, aber 4 Jahre kommt auch mir recht kurz vor. Ob ich zu so einer Werkstatt auch bei anderen Sachen wirklich Vertrauen hätte?

Beste Grüße
Guido

Es war keine Werkstattkette. Ihr wisst, wen ich meine.

Es war eine kleine freie Werkstatt vor Ort.

Bei einer Werkstattkette hätte ich die Aussage gleich verworfen, das übliche „unbedingt-Zusatzarbeiten-verkaufen-will“ Gelabere halt.