Liebe/r Itention
Die Schmerzen können tatsächlich vom Knirschen während des Schlafens herrühren. Je nach Ursache gibt es verschiedene Möglichkeiten. Nach einiger Zeit hinterlässt das Knirschen auch Spuren am Zahnschmelz und schädigt die Zähne.
Auslöser können sein: Stress, Fehlhaltung und Wirbelsäulenprobleme usw.
Beratung:
Unabhängige Patientenberatung: Beratungsstelle Zahnärztliches Kompetenzzentrum: Träger: Zahnärztliches Kompetenzzentrum in Heidelberg und Köln Verbraucher- und Patientenberatung, ausführliche Informationen und Links, Zahnarztsuche, Beratung zu zahnärztlichen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten, Behandlungsalternativen, Möglichkeiten der Vorbeugung von Zahn- und Mundkrankheiten, zu neuen Therapieverfahren, Tel.:06221 522 1811 Mo-Fr 9.30-12 und 14-15.30 Uhr
http://www.zahnaerztliche-patientenberatung.de
zum Knirschen
http://www.dgzmk.de/patienten/patienteninformation/p…
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V.: Prävention, Diagnostik und Therapie von Zahnerkrankungen; Zahnarztsuche; Patientenfragen online
http://www.dgz-online.de/
http://www.zahnarztliste.de
weitere Links zur Zahngesundheit auf unserer Website
http://www.patiententelefon.de/gesundheit/zahn.html
Gute Besserung!
Evelyne
Ich habe ein riesen Problem.
Ich habe Zahnschmerzen an den unteren Vorderzähnen.
Bin nicht sicher obs das Zahnfleisch ist oder
die Zähne selbst.
Mein Zahnarzt konnte nichts finden.
Beim zweiten Termin meinte er ich knirsche evtl. mit
den Zähnen, dadurch kommen die schmerzen.
Allerdings ist mir das noch nicht aufgefallen.
(Vllt im Schlaf?!)
Auf jedenfall sind es dauerhafte Schmerzen.
Wenn ich mit z.B. Mineralwasser die unteren Zähne durchspühle,
gehen die schmerzen für einen Moment.
Es ist so ein ziehender, breitflächiger schmerz. (bis zu 3-4
Zähne.
Bitte um Hilfe!
=====
Die Auskünfte und Ratschläge, die hier erteilt werden, ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt und sind vollkommen unverbindlich. Ratschläge von Fachkundigen (Ärzten und/oder Heilpraktikern, Apothekern usw.) sind von diesem Vorbehalt nicht ausgenommen, da durch die Schriftform eine echte Diagnosestellung, somit auch ein Therapievorschlag, ausgeschlossen ist.
Gleichzeitig warnen wir ausdrücklich vor Selbstmedikation ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, Heilpraktiker oder mit dem Apotheker.