Zahnschmerzen - Weisheitszähne schuld?

Hallo zusammen,

ich sitze hier gerade mit höllischen Zahnschmerzen und kenne die Ursache dafür nicht. :frowning:
Es fühlt sich für mich an, als wenn es der letzte Backenzahn rechts oben wäre. Mein Zahnarzt hat geklopft und geröntgt und gesagt, dass dieser Zahn in Ordnung wäre. Direkt daneben liegt jedoch mein Weisheitszahn im Kiefer und zwar schon seit über 20 Jahren !!

Er liegt allerdings auf der Seite ziemlich nah an der Wurzel von dem letzten Backenzahn - aber wie gesagt, da befindet er sich seit mehr als zwei Jahrzehnten im friedlichen Einvernehmen mit mir und den anderen Zähnen.

Meine Frage ist nun: Ist es möglich, dass der Weisheitszahn diese Zahnschmerzen verursacht?

Ich habe die Schmerzen schon länger, dann sind sie mal wieder weg, dann schwächer, im Moment sehr stark und sie strahlen gerne in einen der Schneidezähne.

Ich möchte einfach vermeiden, eine fiese OP zu haben für nix, daher bin ich für jeden Rat dankbar.
Hierfür vielen Dank im voraus.

Viele Grüße
Susi

Soll das heißen, der Zahnarzt hatte keinen Lösungsvorschlag gegen die Schmerzen?
Natürlich (müssen nicht) können die Schmerzen vom Weisheitszahn kommen. Auch nach 20 Jahren Ruhe. Zähne bekommen auch nach langer Zeit plötzliche Wachstumsschübe. Das kann schmerzhaft sein. Bitte gehen Sie noch einmal zum Zahnarzt, damit er Ihnen helfen kann. Bitte keine falschen Hoffnungen: Querliegende Zähne sollten herausoperiert werden. Sie können sich von allein nicht in die richtige Richtung drehen und bei einem Wachstumsschub drückt so ein Zahn auf die anderen Zähne.

Nein, mein Zahnarzt hatte keinen Lösungsvorschlag, außer den Weisheitszahn beim Chirurgen entfernen zu lassen. Jetzt sind wieder zwei Tage vergangen und was soll ich sagen?? Ich habe fast wieder Ruhe. Eigentlich spricht das ja dann doch dafür, dass der Weisheitzahn, der ganz dicht am Nachbarzahn und auf der Seite im Kiefer liegt, schuld ist, sehe ich das richtig? Mein Zahnarzt sagte, dass dieser die Wurzel des Nachbarn so sehr schädigen könnte, dass ich diesen verlieren könnte…au weia… ich bin so unschlüssig… bitte um mehr Tipps und Anregungen :smile:

mein Tip: Im Moment der Ruhphase ist es am besten einen Zahn entfernen zu lassen. Wenn man erst wartet bis es wieder Schmerzen gibt, dann kommt der Wundschmerz nach der OP noch dazu und das ist nicht so angenehm.
Wenn Sie sich allerdings nicht sicher sind, dann holen Sie sich doch eine 2. Meinung vor Ort ein, vielleicht hilft das.

2 Like

Wenn bekannt ist, dass der Weisheitszahn gegen den Nachbarzahn drückt, sollte man das beobachten. Es kann schon sein, dass dieser Druck mit der Zeit zu einer Schädigung der Wurzel des Nachbarzahns führt und dieser dann auch verloren geht.
Ich habe gerade vor kurzem so eine Weisheitszahn-OP überstanden. Und es war wirklich nicht so schlimm, wie ich es erwartet hatte (und wie man gern in diversen Schauermärchen liest). Dabei war die OP nicht so einfach, da der Zahn noch komplett im Kiefer lag und herausgefräst werden musste.
Wenn operiert werden sollte, würde ich aber in jedem Fall zu einem Oral- oder Kieferchirurgen gehen. Die können das in der Regel besser als der Zahnarzt von nebenan, für den diese OPs nicht das tägliche Brot sind.
Viele Grüße
florestino