Zahnspange

Liebe/-r Experte/-in,

Ich bin neu hier und möchte gerne in meiner „Not“ einmal Folgendes ausführen:
Meine 10jährige Tochter war bei einem Kieferorthopäden vorstellig, der mir folgende Wahlleistungen „nahe gelegt“ hat:

  • Untersuchung der Kiefergelenke (manuelle
    Funktionsanalyse)
  • Zusätzliche Diagnostik
  • Auf die einzelnen Behandlungsphasen
    abgestimmtes kieferorthopädisches
    Zahnpflegeprogramm mit Fluoridierung
  • Bracketumfeldversiegelung
  • Superelastische Bögen aus Speziallegierungen
  • Mitarbeitunabhängige Verankerungs- oder Kl. II- Mechaniken
    -Palatinale Verankerung
    -Pendulum
    -Jasper Jumper
    -Herbstschanier
  • Feinschleifen
  • Festsitzender Retainer (Ober- und/oder
    Unterkiefer)
  • Außerdem Wahlmöglichkeit zwischen drei
    hochwertigen Bracketvarianten:
    Zahnfarbene Keramikbrackets
    Selbstligierende Brackets
    Selbstligierende Keramikbrackets

Er möchte hierfür einen Pauschalpreis von 1367,28 Euro, welcher auch seine Gültigkeit behalten würde, wenn im Laufe der Behandlung „weitere hier aufgeführte Wahlleistungen oder eine größere Anzahl erforderlich werden sollte“ (identischer Wortlaut).

Meine Tochter hat zwischen den Vorderzähnen eine größere Lücke, die Zähne stehen auch etwas vor. Der Unterkiefer wäre normal groß, der Oberkiefer zu klein.

Dies ist wohl ein „Standard-Schreiben“, da ich schon zwei andere Familien kenne, die exakt das gleiche Schreiben vorliegen haben.

Welche von den o.a. Wahlleistungen benötigt mein Kind auf jeden Fall und welche sind entbehrlich? Ich danke schon bereits im Vorfeld ganz herzlich für Ihre Hilfe!!!

Mit freundlichem Gruß
Linchen2011