Zahnspange! (Quadhelix) Tipps zur Eingewöhnung?

Hallo,

vor 4 Tagen hat meine Tochter (10) im Oberkiefer eine Quadhelix eingesetzt bekommen. Ronja ist verdammt vernünftig, den sogenannten Aktivator (lose) für den Unterkiefer trägt sie absolut diszipliniert.
Aber dieses Teil macht ihr wirklich Probleme: die ersten 48 Stunden hat sie nichts gegessen, jetzt geht schonmal etwas Pudding, püriertes Obst oder dünnes Kartoffelpüree: aber sie leidet. Und ich mit.
Vor allem stört sie auch der vermehrte Speichelfluß, der nur durch saugen (laut!) zu bewältigen ist, weil sie noch nicht weiss, wie sie mit diesem Apparat schlucken soll und kann. Da nutzt es nichts, wenn ich ihr erkläre, dass das völlig ok und normal ist etc…
Wer von Euch kann mir Tipps geben, wie ich ihr die Eingewöhnung erleichtern kann?
Im Moment kreisen ihre Gedanken leider auch nur darum, was sie für die nächsten Monate alles nicht essen darf. Vor allem ihre geliebten Weingummis, Lakritze und Toffifees sind absolut tabu.
Wie das so ist: der Blick fest auf das, was fehlt… :frowning:
Also: ich bin gespannt auf Eure Antworten. Und Danke.
Sylvia

Tipps zur Eingewöhnung?
Hallo Sylvia!!!
die ersten Tage sind hart!!! Bei uns hat das jeweils 3 Tage gedauert!!!
Meine kleine Tochter hat jegliche Nahrung verweigert! … um dann, als die Schmerzen abgeklungen waren, doppelt zuzuschlagen.

Tipps kann ich nicht geben…ich kann mir kaum vorstellen, dass man da überhaupt Tipps geben kann, ausser der Aussicht auf den 4. Tag!
… und die Sache mit den Süsswaren… die sind natürlich total verboten!!! :smile:)

Gruß Ayla, die in den ersten 48 Stunden die Nerven am Boden hatte!!!

Hallo!
Ich spreche da jetzt mal aus eigener Erfahrung, denn ich hatte fast 5 Jahre so eine nette Zahnspange.
Es war nicht nur das Reinmachen von den Schmerzen her fies, sondern auch alle 4 Wochen, wenn die Drähte erneuert wurden gabs 1-2 Tage Zahnweh pur, offene Mundschleimhaut und Mundwinkel…

Mit der Zeit konnt man sich irgendwie drauf einstellen. Meine Mutter hat dann den Speiseplan auf Kartoffelbrei mir Sauce und ähnliches umgestellt, als „Schmerzmittel“ gabs immer leckeren Nachtisch wie Pudding oder so, rutscht super! Und es tut sooooo gut, wenn man neben den Schmerzen nicht auch noch kauen muß!!!
Teilweise habe ich mich dann 2 Tage nur von Joghurt ernährt, der ist sooo schön kühl im Mund!!!

Ich weiß nicht, ob euer Kieferorthopäde auch elmex Gelee oder ein ähnliches FLuor-Gel empfohlen hat. Einmal die Woche Power-Unterstützung für die Zähne, die wirklich viel mitmachen müssen.
Ich habe nach 5 Jahren Spange Null Probleme mit Karies oder so gehabt.

Übrigens, ich bin ein supi Gummibärchen und Schoko Fan und klar sind Süßigkeiten verboten. Aber wenn man vor Schmerzen halb oder ganz heult, und man darf dann so eine Mini-Tüte mit Haribos LUTSCHEN (nicht kauen! Das ist wichtig, damit keine Brackets abgehen!), glaub mir das ist wie Ostern, Geburtstag und Weihnachten auf einmal!Und man glaubt gar nicht, wie lange man damit beschäftigt ist, Gummibärchen zu lutschen! Gut Zähneputzen (!!!) anschließend und es hilft vom psychologischen her deutlich mehr als es den Zähnen schadet! Klar, nicht jeden Tag aber so als „Highlight“ zwischen den Schmerzen!! Tut mehr als gut!!!
Ich glaube, man ist mit einer Spange genug gestraft, wenn man dann auch NIX mehr essen darf, das ist zu fies! Und man merkt ziemlich schnell selbst, was geht und was nicht! Wenn man stundenlang vor dem Spiegel steht und sich mit der Pinzette die Kaugummi-Reste aus den Brackets zupft, dann läßt man es wieder eine Zeitlang sein mit dem Kaugummi-Kauen, obwohl es halt so mit 15, 16 einfach supi cool ist :wink:. Und nach 5 Jahren Spange beherrscht man sogar Kaugummi-Kauen, auch wenn man es „offiziell“ natürlich NIE macht :wink:

Übrigens das mit dem vermehrten Speichelfluß, das war bei mir am Anfang auch ziemlich schlimm. Ich weiß nicht, ob das dann wieder weniger wurde, oder sich mein Mund einfach darauf eingestellt hat, es hat gar nicht lange gedauert, da war das vom Gefühl total normal und ich mußte nicht mehr ständig schlucken.

Aber sonst hilft eigentlich nur Augen zu und durch, so schlimm das klingt! Denn nichts hilft wirklich auf Dauer, man muß viel probieren! Mal tut ein warmer Umschlag gut, mal ein Icepack…mal hat man Appetit auf warme Suppe, mal nur Vanille-Eis, mal gibts Tage ganz ohne Essen…!

Viele liebe Grüsse an deine Tochter!!!
Claudia

Anfrage zum Thema
Sag mal, bist du sicher, dass dein Kind das Ding überhaupt braucht? Ich meine, will SIE oder willst DU, dass sie Zähne wie Perlenketten hat???
Zur Zeit läuft fast jedes Kind mit diesem Zeug rum … was noch vor einigen Jahren nur eines von zehn getan hat.
Ich hab nichts gesagt, wenn es wirklich dringend nötig ist und sehr starke Verformungen korrigiert werden müssen, aber … was ist gegen einen Zahn zu sagen, der leicht schräg steht ?