Ich würde gerne wissen, ob es normal ist, dass ein knapp einjähriges Kind mit bisher nur 5 Zähnen bereits Zahnstein hat (untere Schneidezähne)? Wir haben bislang immer brav jeden Abend mit Zahnpasta geputzt und der Kleine isst bisher keine Süßigkeiten. Kann es daran liegen, dass er soviel speichelt?
Ich frage mich, ob wir die Zahnpflege falsch betrieben haben und ob dies nun irgendwelche Folgen für ihn hat. Ich denke mal nicht, dass der Zahnarzt das entfernt? Der Kleine wird wohl kaum stillhalten…
Wird sich der Zahnstein verschlimmern oder können wir es wenigstens mit guter Pflege auf dem gleichen Stand halten bis eine Entfernung beim Zahnarzt denkbar wird?
woher weißt Du, dass es wirklich Zahnstein ist - oder denkst Du es Dir nur, weil es halt ein dunkler Belag auf den Zähnen ist?
Es gibt mitunter grau-schwärzliche Beläge auf Kinderzähnen, die mit Zahnstein nichts zu tun haben und recht harmlos sind. Die Ursache ist nicht ganz geklärt.
Schau mal hier: http://www.babynet.de/baby/black-stain-oder-karies.html
oder google nach „black stain“.
Natürlich kann es auch beginnende Karies sein.
Ein Besuch beim Zahnarzt ist auf jeden Fall anzuraten. Wenn das ein vernünftiger Mann ist, wird er wissen, wie man mit einem Kleinkind umgeht und zumindest beim ersten Besuch eher spielerisch verfahren, ohne dass das Kind verschreckt wird.
der Belag ist eher gelblich-weiß und auch zwischen den beiden unteren Schneidezähnen, also nicht mehr nur „auf“ dem Zahn. Es sieht halt ganz genau so aus wie Zahnstein bei einem Erwachsenen und ist auch total hart. Der Kleine hat auch Fluoridflecken auf den Zähnen, das kann es hier auch nicht sein, da die anders aussehen.
Ich habe einen Termin Anfang September und hoffe, dass dies, sollte sich nicht irgendetwas verschlimmern, Schmerzen eintreten etc., reichen wird. Wegen der Fluoridflecken waren wir bereits bei einem Kinderzahnarzt, der mir aber nicht zu hundert Prozent sympathisch war und daher werdn wir einen anderen Kinderzahnarzt ausprobieren.
Ich hoffe wirklich, dass es kein Karies ist, aber dadurch, dass es auch zwischen den Zähnen „gewachsen“ ist, gehe ich tatsächlich von Zahnstein aus. Sind nicht auch die Speicheldrüsen dort unten, kann das etwas damit zu tun haben?
wenn es tatsächlich Zahnstein ist, dann kann der Speichel und seine Zusammensetzung in der Tat etwas damit zu tun haben. Und richtig ist auch, dass er sich bevorzugt zwischen und hinter die unteren Frontzähne setzt.
Ich hoffe, Ihr habt jetzt den richtigen Zahnarzt gefunden und alles wird gut!