Liebe wer-weiss-was-Gemeinde,
ich leide unter Zahnsteinbildung. Ich lasse Zahnstein alle halbe Jahr entfernen.
Nun weiß ich aber, dass Hundefutter für den Menschen nicht gesundheitsschädlich ist, sofern es sich nicht um rohes Fleisch handelt.
Die „Dentastixxs“ für Hunde sind behandeltes Futter. Also für Menschen unschädlich.
Wenn ich also täglich eine Stange zerkaue, wird sich dann bei mir kein Zahnstein mehr bilden?
Im Voraus vielen Dank für die Antworten!
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!
Stefan
Keine Ahnung, aber die Idee ist toll! Und das Ergebnis erst, auf dieses wäre ich doch sehr gespannt.
Lieber Stefan,
Deine Frage begeistert durch ihren scheinbar naiven Charme.
Im Moment sehe ich allerdings nur die Möglichkeit, dass Du Dir die Frage versuchst selbst zu beantworten, indem Du es einfach mal ausprobierst.
Meines Erachtens gibt es allerdings durchaus erwägenswerte, weniger animalische Alternativen.
Eine Ernährung, welche durch ihre Zusammensetzung die Plaquebildung erschwert, in Zusammenhang mit Komponenten, die selbstreinigend wirken, wäre neben den üblichen Hilfsmitteln einen Versuch wert.
Die deutlich erhöhte Kariesmorbidität in zivilisierten Ländern, im Vergleich zu Naturvölkern, kann nicht daran liegen, dass der bestimmungsgemäße Gebrauch der Zahnbürste zu schwer zu erlernen ist.
Viel Erlolg Droskar
Hallo Stefan,
zu unserem Haushalt gehören drei Hunde. Dentastixxs bekommen sie ganz,ganz selten auch mal, aber es ist eher ein „Kaugummi“ für Hunde.Eine zahnreinigende Wirkung, explizit Zahnsteinverhindernde Wirkung kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die Kaustangen sind nähmlich sehr weich, ähnlich wie Kaubonbons. Zudem enthalten sie fragwürdige, minderwertige Inhaltsstoffe…deshalb bekommen meine Süssen die Dinger auch nur äusserst selten.
Aber ich kann dir raten, aus eigener „Zahnstein“-Erfahrung, such einen wirklich guten Zahnarzt mit Zusatzausbildung zur professionellen Zahnreinigung, bzw. mit einer Zahnarzthelfer/in, die eine solche Ausbildung besitzt:
Lass dir dann eine wirklich professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt machen, ca. 90-100 Euro. Dann müsste sie dir zu einer kleinen Interdentalbürste raten und dir zeigen, wie man damit umgeht. Ich habe eine kleine von Br…n Oral…, mit auswechselbaren Bürstaufsätzen/Bürstchen. Damit reinigst du ein bis mehrmals in der Woche die Zahnzwischenräume und hast keine Probleme mehr mit Zahnstein. Hilfreich sind auch im Supermarkt erhältliche Sets: Spiegel mit scharfen Haken, damit kann man den Zahnstein abkratzen, kann aber auch der Zahnschmelz u.U. beschädigt werden…
Also ab zu einem wirklich guten Zahnarzt mit Helfer/in und Zusatzausbildung, kauf dir dieses Bürstchen, dann hast du keine Probleme mehr.
LG