Hallo syriana2007,
ich selbst bin jetzt über 20 Jahre in dem Beruf. Habe bis jetzt keinen Meister gemacht, weil mir dazu das nötige Kleingeld fehlt. Wenn man kein Labor hat, das auch daran interessiert ist, qualifiziertes Personal zu beschäftigen, dann ist die Entscheidung, diesen Weg allein zu gehen schon recht mutig. Da sich die Technologien auch in der Zahntechnik rasant ändern, ist es wichtig, hier ständig am Ball zu bleiben (Stichwort CAD/CAM). Da würde ich an deiner Stelle erst mal versuchen, wieder etwas Praxiserfahrung zu sammeln. Ansonsten gibt es an den Handwerkskammern Tage der offenen Tür für potenzielle Meisteraspiranten, um offene Fragen anzusprechen. Was die Durchfallquote betrifft,glaube ich gehört zu haben, daß ca. 1/3 durchfallen. Soll aber auch von der Meisterschule abhängen, bei der man lernt. Eine gute Recherche-Adresse im Internet ist www.muffelforum.de, falls du da noch nicht bist. Dort bekommst viel mehr Tipps, als hier im Forum. Ja und eine Meisterprüfung das ist schon was. Das schüttelt man nicht so schnell aus dem Ärmel. Viel Theorie aber besonders viel handwerkliches Können muss hier unter Beweis gestellt werden. Wenn du das schaffen willst, wirst du es auch können. Viel Glück bei deinenm Vorhaben,
viele Grüße
Nicole