Zahntechnikermeister

hallo

ich bin dank bar für jeden antwort

ich habe abgeschlossen ausbildung als zahntechniker.
ich möchte mich weiterbilden als zahntechnikermeister .
mein fragen wie schwer ist die prüfung und wie viele leute schaffen sie es …
ich bin 31 jahre alt und leider seit 4 jahren nicht mehr in beruf

kann dir da leider nicht weiter helfen . wünsche dir dennoch viel glück dabei .

lg alex

Hallo,

bin leider kein Meister, daher kann ich die Frage nicht aus eigener Erfahrung beantworten.
Von verschiedenen Leuten, die den Meister gemacht haben weiß ich, daß die Prüfung sehr schwer sein soll und auch eine hohe Durchfallquote besteht.

Gruß, Peter

Ich in dvhon Rentner, aber ich würde es zumindest versuchen!

Hallo syriana2007,

die Meisterprüfung ist schon zu schaffen, ich sehe da bei dir hauptsächlich das Problem, dass schon 4 Jahre aus dem Beruf raus bist. Dieser Beruf ändert sich durch die CAD/CAM Technik und Ähnliches so rasend schnell, dass du schon gar nicht mehr auf dem laufenden bist. Eine Ausbildung zum Meister ist außerdem auch ziemlich teuer. Du brauchst viele Materialien, Werkzeuge und Geräte.
Es sind auch nicht alle Schulen und Prüfungen gleich schwer in Deutschland. Die Durchfallquoten liegen meines Wissens zwischen 30 und 70 %. Die meisten scheitern an einem Teil der praktischen Prüfung, aber den kann man dann einzeln noch mal wiederholen.
Schau dir mal den Link an: http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/zahnte…

Allerdings stellt sich auch die Frage ob sich das alles noch lohnt. Bei der rasanten technischen Entwicklung wird der eigentliche Beruf des Zahntechnikers vielleicht bald aussterben und nur noch wenigen Spezialisten Arbeit bieten, den Rest machen Computer und Fräsmaschinen.
Ich wünsche dir viel Glück, Gruss Helmut

Hallo,ich kann Dir da nicht weiterhelfen.Schau mal beim Muffelforum.de nach

Hallo syriana2007,

ich selbst bin jetzt über 20 Jahre in dem Beruf. Habe bis jetzt keinen Meister gemacht, weil mir dazu das nötige Kleingeld fehlt. Wenn man kein Labor hat, das auch daran interessiert ist, qualifiziertes Personal zu beschäftigen, dann ist die Entscheidung, diesen Weg allein zu gehen schon recht mutig. Da sich die Technologien auch in der Zahntechnik rasant ändern, ist es wichtig, hier ständig am Ball zu bleiben (Stichwort CAD/CAM). Da würde ich an deiner Stelle erst mal versuchen, wieder etwas Praxiserfahrung zu sammeln. Ansonsten gibt es an den Handwerkskammern Tage der offenen Tür für potenzielle Meisteraspiranten, um offene Fragen anzusprechen. Was die Durchfallquote betrifft,glaube ich gehört zu haben, daß ca. 1/3 durchfallen. Soll aber auch von der Meisterschule abhängen, bei der man lernt. Eine gute Recherche-Adresse im Internet ist www.muffelforum.de, falls du da noch nicht bist. Dort bekommst viel mehr Tipps, als hier im Forum. Ja und eine Meisterprüfung das ist schon was. Das schüttelt man nicht so schnell aus dem Ärmel. Viel Theorie aber besonders viel handwerkliches Können muss hier unter Beweis gestellt werden. Wenn du das schaffen willst, wirst du es auch können. Viel Glück bei deinenm Vorhaben,

viele Grüße
Nicole

Hallo, guten Tag

ich selbst bin nur in der Verwaltung tätig, also kein Zahntechniker. Bei uns in der Firma ist ein junger Mann, der die Prüfung in Köln gemacht hat ( er hatte Vollzeitschule) und dieser hat gesagt, dass man natürlich viel lernen muss, dass es aber zu schaffen ist.

Ich würde vielleicht mal in einer Meisterschule für Zahntechnik anfragen, mir von dort Unterlagen kommen lassen und mich genau informieren.

Wenn Sie es beginnen, drücke ich fest die Daumen und wünsche ganz viel Erfolg.

Liebe Grüsse
Waltraud

Bin Zahnarzt und nicht Techniker, daher kann ich keine auskunft geben.
ciao