Zahnzusatzversicherung

Hallo Leute,
ich habe gleich 2 Fragen zur Zahnzusatzversicherung.

  1. Ist eine solche Versicherung sinnvoll?
  2. Ist es rechtens, wenn man von einer Versicherung ein Aufnahmeantrag ordert und der Sachbearbeiter hat schon alles ausgefüllt bis auf die Unterschrift. Auch bei der Frage: Anzahl der fehlenden und noch nicht ersetzten Zähne „keine“ ankreuzt obwohl der Sachbearbeiter den Versicherungsnehmer überhaupt nicht kennt und dies dementsprechend nicht wissen kann.

Beste Grüße
Bozi

  1. Ist eine solche Versicherung sinnvoll?

Kommt drauf an. Ich finde schon.

  1. Ist es rechtens, wenn man von einer Versicherung ein
    Aufnahmeantrag ordert und der Sachbearbeiter hat schon alles
    ausgefüllt bis auf die Unterschrift.

Das ist nicht nur rechtens, sondern Service. Oder willst Du Dich mit unbekannten Formularen rumärgern.

Auch bei der Frage:
Anzahl der fehlenden und noch nicht ersetzten Zähne „keine“
ankreuzt obwohl der Sachbearbeiter den Versicherungsnehmer
überhaupt nicht kennt und dies dementsprechend nicht wissen kann.

Das ist natürlich nicht in Ordnung, aber das läßt sich korrigieren.

Hallo Leute,

  1. Ist eine solche Versicherung sinnvoll?

Ob eine Versicherung sinnvoll ist, hängt im Wesentlichen von zwei Fragen ab:

  1. Wäre ich in der Lage, die finanzielle Belastung im Versicherungsfall auch selbst zu tragen?
  2. Wie ist das Verhältnis zwischen Leistung und Prämie unter der Berücksichtigung der persönlichen Wahrscheinlichkeit des Leistungsfalls zu bewerten?

Was bedeutet dies in Bezug auf eine Zahnzusatzversicherung:

  1. Wenn Du zu den Leuten gehörst, die ihr ganzes Geld gleich raushauen und nichts sparen, wirst Du vielleicht Probleme haben, Deinen Zahnersatz, Implantate etc. aus eigener Tasche zu bezahlen. In so einem Fall ist eine Versicherung sinnvoll, da Du die einmalige hohe Belastung, die Du nicht tragen kannst, in eine geringe monatliche Belastung umwandelst.

  2. Du kannst ja mal ausrechnen, was Du während der Laufzeit der Versicherung in diese einzahlen würdest und dann überlegen, ob Du meinst, wirklich Zahnersatzkosten in dieser Höhe haben zu werden. Als Faustregel gilt natürlich: Für denjenigen, der sehr schlechte Zähne hat und der höchstwahrscheinlich Zahnersatz brauchen wird, lohnt sich so eine Versicherung eher als für denjenigen, der kerngesunde Zähne hat. Denn die meisten Versicherer differenzieren hier nicht und verlangen von jedem die gleiche Prämie.

Letztlich bleibt so eine Versicherung, wie übrigens jede Versicherung, ein Glückspiel. Nimmst Du sie nie in Anspruch, hast Du jahrelang umsonst Prämien eingezahlt, brauchst Du Zahnersatz, hast Du vielleicht Glück und holst mehr heraus, als Du eingezahlt hast. Eine Versicherung dient aber eigentlich dazu, sich gegen unkalkulierbare Risiken abzusichern. Und ob Zahnersatz nun ein unkalkulierbares Risiko für Dich ist, oder ob es besser ist, einfach jeden Monat 10 € zur Seite zu legen, um später Geld für Zahnersatz zu haben, musst Du selbst bewerten.

Bei einer Zahnzusatzversicherung sollte man auf jeden Fall beachten, dass die meisten nur ein Teil der Kosten erstatten und man so trotz Versicherung häufig noch Beträge im vierstelligen Bereich selbst tragen muss.