Wieso ist es eigentlich so schwer, den Sinn und den Aufbau einer Versicherung zu verstehen - denn dann gäbe es diese Frage gar nicht? Liegt es an der unzureichenden BIldung im Finanzbereich in den Schulen.
Lieber Fragesteller, nicht böse sein, aber die anderen haben doch ganz recht: wie soll das denn funktionieren, dass Du jetzt mal schnell eine Versicherung für ein paar EUR abschliesst um dann Tausende von EUR von ihr erstattet zu bekommen? Ein anderer hat es schon gesagt: wenn der Dachstuhl schon in Flammen steht, kriegst Du auch keine Feuerversicherung mehr, so einfach ist.
Eine Versicherung ist auf dem Prinzip aufgebaut, dass sich möglichst viele Leute gegen ein mögliches, eventuelles Risiko in der ZUkunft versichern. Einige werden dann zahlen, ohne je eine Leistung zu erhalten, haben aber - wie bei der Autoversicherung - das Risiko das etwas passiert, abgedeckt. Andere erleben plötzlich und unerwartet, dass etwas passiert und die Versicherung zahlt.
Das trifft auf Dich nicht zu. Du hast einen sicheren Schaden, sichere Kosten - und die willst Du nun auf eine Gemeinschaft von anderen (sprich: Doofe, die zahlen) abwälzen. Du meinst es vermutlich nicht böse, weil nicht zu Ende gedacht und so, aber das ist es was Du tust wenn Du jetzt eine Versicherung willst, die tausende von EUR zahlt, die Du vermutlich über viele Jahre nicht durch Deine Beiträge zurückzahlen wirst oder kannst. So funktioniert aber das Versicherungsprinzip nicht.
Hättest Du vor 10 Jahren, wo Dir, wie Du sagst, ein paar Zähne abhanden kamen, eine Versicherung abgeschlossen, dann wären diese Zähne zwar auch ausgeschlossen worden, aber vielleicht alles andere nicht und dann hättest Du heute einen Anspruch an eine Versicherung zu zahlen. Weil Du dann schon 10 Jahre die Beiträge gezahlt hast. Hast Du aber nicht, daher keine Leistung von irgendwem jetzt.
Dein Zahnarzt ist hoffentlich eine besserer Dentist als es seine dummen Aussagen zu Versicherungen hoffen lassen. Aber fast alle guten Zahnärzte haben heute Zugang zu Kreditunternehmen, die Dir die Zahnarbeiten finanzieren werden, wenn Du eine ordentliche SCHUFA hast. Red mal darüber mit ihm.