Ich habe vor eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen.
Arag Z100 (Kosten 23,18€ im Monat). Da mir 2 Zähne fehlen, wär das + ein Aufschlag von 10% je Zahn.
Allerdings stellt sich mir die Frage, (da die Versicherungen (logisch) Geld verdienen müssen!), ob es nicht im Endeffekt günstiger für mich wird, wenn ich pro Monat diesen Beitrag (30€) auf ein „extra-Konto“ spare…quasi als „Zahn-Spar-Konto“…und davon Zahnreinigung, Implantate etc. bezahle…
was meint Ihr?
Hier werden sicherlich viele, mehr an Lebenserfahrung als ich haben
eigentlich eher eine Frage fürs Versicherungsbrett. Aber hier meine Abtwort dazu:
Wie Du richtig bemerkt hast, wollen Versicherungen Geld verdienen (und der Vermittler will auch noch was). Wie machen Sie das? 1. indem Sie weniger auszahlen als sie einnnehmen, v.a. aber bekommen sie 2. Erträge aus den Beiträgen.
Punkt 1 ist ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten. Wie beim Roulette gewinnt übers ganze gesehen die Bank. Natürlich kann eine einzelner mal profitieren und absahnen, meist jedoch verlieren die Spieler. So auch im Versicherungsgeschäft.
Punkt 2 kannst Du selber auch machen.
Warum ist es aber dennoch sinnvoll eine Versicherung abzuschließen?
a.) um unvorhergesehene Risiken auszuschließen, die die eigenen Finanzen stark überfordern würden.
b.) weil man selbst nicht so konsequent ist und die angesparten Gelder doch ausgibt für andere Anschaffungen oder keine Lust mehr hat zu sparen. Wenn mans dann braucht, ist nix mehr da.
c.) weil man weiß, dass man die Wahrscheinlichkeit auf seiner Seite hat.
Punkt c. bedeutet z.B.: Dir fehlen zwei Zähne. Warum? Mangelnde Zahnhygiene? Ist der Status der anderen auch schon schlecht? Kannst Du Dir auch ohne Zahnarzt ausrechnen, dass Du mittelfristig (3-5 Jahre) Probleme bekommen wirst?
Punkt c. kennen natürlich auch die Versicherungsgesellschaften, daher Risikozuschläge, Staffelbegrenzungen und Gesundheitsfragen.
Diese Punkte musst Du für Dich abwägen, dann hast Du auch bei Deiner Entscheidung ein ruhiges Gewissen.
mmmhh lass mal überlegen. Im letzten Jahr hatte ich eine Zahnersatzbehandlung für die ca. 3.600 Euronen hingelegt werden musste.
Implantate waren da nicht beteiligt, kein teurer Schnickschnack, lediglich eine weisse Verblendung.
Bei deinem Sparplan von 30,-- €/Monat hättest du also mindestens 10 Jahre, um dies anzusparen. Ausgaben wie Zahnreinigung etc. dürftest du dabei aber nicht aus dem Spartopf nehmen.
Das kommt also nicht hin. Die Gegenüberlegung ist: der von dir favorisierte Tarif enthält eine Leistungsbegrenzung innerhalb der ersten 3 Jahre. Erst nach 3 Jahren bekommst du tatsächlich die angeführten Leistungen voll. Allerdings bekommst du im ersten Jahr bereits 500,-- € erstattet, immer noch mehr als die 360,-- € die du mit deinem Sparplan erwirtschaftest.
Zinsen die du evtl. erhältst habe ich allerdings nicht mit eingerechnet. Sparbuch bringt sowieso kaum was und Anlagen mit mehr Zinsen erwarten meist ein längeres Anlageziel.
Na ja, insgesamt ist es so wie hier schon gesagt: Kommt auf deine Zähne an und ob du erwartest in den nächsten Jahren mit Zahnersatz dabei zu sein.
Da ich eine Versicherung habe (schon länger) habe ich die 3.600 von oben nicht zahlen müssen.