Zahnzusatzversicherung Arag Z100 oder selber sparen

Hi :smile:

Ich habe vor eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen.
Arag Z100 (Kosten 23,18€ im Monat). Da mir 2 Zähne fehlen, wär das + ein Aufschlag von 10% je Zahn.

Allerdings stellt sich mir die Frage, (da die Versicherungen (logisch) Geld verdienen müssen!), ob es nicht im Endeffekt günstiger für mich wird, wenn ich pro Monat diesen Beitrag (30€) auf ein „extra-Konto“ spare…quasi als „Zahn-Spar-Konto“…und davon Zahnreinigung, Implantate etc. bezahle…

was meint Ihr?

Hier werden sicherlich viele, mehr an Lebenserfahrung als ich haben :wink:

Gruß Adas

Hallo Adas,

dein Gedanke ist schon mal nicht schlecht kann durch aus Sinnvoll sein das Geld separat zu sparen.

Nur das Problem ist man weiß nie wann die Großen Positionen anfallen das kann in den nächsten Monaten sein es kann aber auch in ein paar Jahren sein. Es ist wie Lotto spielen man Gewinnt oder man verliert. Sinnvoll ist die Absicheruzng alle mal. Was ich dir Empfehlen kann ist einfach mal bei deiner Krankenkasse nach zu Fragen ob die sich an den Kosten beteiligen da einige Krankenkassen bis zu 150 EUR pro Jahr für solche Sachen zuschießen. Und somit tut es dann nicht mehr ganz so weh die 30 EUR zu zahlen.

Ich hoffe dir damit weiter geholfen zu haben.

Ansonsten schau doch gern auch mal auf meine Homepage da gibt es noch die eine oder andere Alternative.

www.zahnzusatz-tarife.de

MfG
Frommelt

Hallo,

Du hast, vollkommen richtig, erkannt, dass Versicherungen davon Leben, dass die Leute mehr einbezahlen, als sie herausbekommen.
Daher ist das Beste: Gute häusliche Mundhygiene+ regelmässig Prophylaxe (wird von einigen gesetzlichen Kassen übernommen- nachfragen!!!) und etwas sparen jeden Monat.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Adas,

diese Frage wird man wohl nie abschließend beantworten können, hängt auch vom eigenen Zahnzustand ab.

Der große Vorteil der Versicherungslösung ist m.E., dass man a.) „vorhersehbare“ Schäden absichern kann und b.) dass die Versicherung schon nach relativ kurzer Zeit Schäden in größerer Höhe absichert.

Wenn jemand z.B. schon einige Füllungen, Kronen o.Ä. im Mund hat, dann weiß er ja bereits heute, dass diese Sachen irgendwann mal neu gemacht werden müssen - vielleicht nicht morgen oder übermorgen, aber vielleicht irgendwann später, denn nichts hält ewig.

In diesem Fall wäre es m.E. nicht sinnvoll, das Geld auf die Seite zu legen, hier kann sich eine Versicherung sicherlich „lohnen“ (im Sinne von mehr rauskriegen als man eingezahlt hat).

Wenn man sich denn für eine Versicherungslösung grundsätzlich entschieden hat, stellt sich natürlich noch die Frage nach der richtigen Tarifauswahl.

Da gilt es mehrere Dinge zu berücksichtigen, z.B. eben ob Zähne fehlen, falls ja, ob die mitversichert werden sollen / können und auch ob man regelmäßig PZR macht.

In deinem Fall dürfte die Tarifauswahl ARAG Z-100 gut sein, da dir zwei Zähne fehlen, die du mitversichern möchtest und da du offenbar auch regelmäßig PZR machst.

Auf unserem Vergleichsportal www.zahnzusatzversicherung-experten.de kannst du die Auswahl noch mal überprüfen.

Viele Grüße

Merci

Hallo!

Da mußt du aber ganz schön lange sparen. Eine Zahnbehandlung kann ganz schön teuer werden. In meinem Beruf habe ich schon Rechnungen in Höhe von 12.000€ bis 28.000€ in der Hand gehabt!!! Im Durchschnitt liegt man aber schnell bei einem Kiefer (je nachdem, was gemacht wird) im Schnitt bei ca.4500€. Um auf diese Summe zu kommen mußt du also ganz schön lange sparen. Meine persönliche Empfehlung ist der neue ERGO Tarif ( nicht zu verwechseln mit ERGO DIREKT) Der Tarif heißt ZB85 und liegt je nach Alter zwischen 10 und 22€! Wenn Du mehr wissen willst, dann meld dich nochmal!
Viele Grüße Claus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

… diese Frage gehört in den Bereich Versicherungen oder Wahrscheinlichkeitsphilosophie!

docbel

Hallo Adas,

bei den Versicherungen ist es immer so eine Sache. Natürlich müssen und wollen die Geld verdienen.

Aber jetzt mal zu deinem Vorschlag: Wenn du monatlich 30 Euro zurücklegst, sind dies im Jahr 360 €. Machst du eine Zahnreinigung (Kosten angenommen 80€), dann verbleibt am Jahresende noch ein Betrag von 280 €. Gehen wir mal davon aus, du lässt deine 2 fehlenden Zähne durch Implantate ersetzen, dann kostet dies ca. 4.000 - 4.500 €, du müsstest also 16 Jahre ansparen, um das Geld (ohne Zinsen) angespart zu haben.

Also solang die Zähne gesund sind, mag es noch keine große Rolle spielen, aber fallen mal größere Rechnungen an, muss man schon lange sparen, bis man das Geld beisammen hat. Es gibt aber auch andere gute Zahnzusatzversicherungen mit günstigeren Prämien als die ARAG Versicherung. Schau doch mal unter http://www.test-zahnzusatzversicherung.de

Grüße

Hallo Adas,

wenn du Probleme mit den Zähnen hast, dann solltest du sowas abschließen, du kannst dir das auch zum Teil sponsorn lassen. Die BKK Pfalz zahlt dir 150 Euro pro Jahr zu der Zahnversicherung dazu, wenn du dein Bonusheft führst.

Viele Grüße

Alex

Hallo Adas86,

deinem Benutzernamen nach gehe ich davon aus das du 86
geboren bist. Ich hab die Daten mal bei
http://www.zahnzusatz-direkt.de eingegeben und dort wird
dir zur Barmenia ZG Plus geraten der monatlich 15,63€
kostet. Dort sind bis zu 3 fehlende Zähne ohne
Mehrbeitrag absicherbar.

Ein Zahn-Spar-Konto macht meiner Meinung nach weniger
Sinn. Eine Zahnzusatzversicherung kommt ja nicht nur
für Zahnersatz auf sondern auch bei professioneller
Zahnreinigung, Versiegelung, Zahnbehandlung usw.

Im jungen alter sind die Tarife sowieso günstiger und
steigen erst im Alter an da dann die Wahrscheinlichkeit
größer ist das Zahnersatz benötigt wird.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Hi :smile:

Ich habe vor eine Zahnzusatzversicherung

abzuschließen.

Arag Z100 (Kosten 23,18€ im Monat). Da mir 2 Zähne

fehlen, wär

das + ein Aufschlag von 10% je Zahn.

Allerdings stellt sich mir die Frage, (da die

Versicherungen

(logisch) Geld verdienen müssen!), ob es nicht im

Endeffekt

günstiger für mich wird, wenn ich pro Monat diesen

Beitrag

(30€) auf ein „extra-Konto“ spare…quasi als
„Zahn-Spar-Konto“…und davon Zahnreinigung,

Implantate etc.

bezahle…

was meint Ihr?

Hier werden sicherlich viele, mehr an Lebenserfahrung

als ich

haben :wink:

Gruß Adas

Hallo Adas86,
einige Tarife bieten neben dem Zahnersatz auch Zahnbehandlung an, wie z.B. Zahnreinigung uvm. Diese Kosten, welche je nach Tarif dann auch übernommen werden, müsstest Du mit in Deine Kalkulation miteinfließen lassen. Willst Du zwingend die fehlenden nicht ersetzten Zähne mitversichern? Bei ARAG kannst Du die auch ausschließen und somit daann auch den Zuschlag sparen. Weiteres gerne auch direkt auf peter.kilfitt@zahntarif24.de
MFG
zahntarif24

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Adas,

kommt darauf an, wann man das Geld braucht. Es kommt schon vor, dass der Zahnersatz komplett so an die 5.000 Euro kostet. Wenn man 30,- Euro im Monat einfach nur spart, braucht man ca. 8 Jahre, um das Geld zusammen zu haben.

Bei der Versicherung gibt es ja auch eine MIndestmitgliedschafts-Zeit, bevor sie was auszahlen. Und das ist weniger als 8 Jahre. Also hat man das Geld, wenn es nötig wird, eher zur Verfügung.

PS: Entschuldigen Sie die späte Antwort.

MFG
Sansee

Liebe r Adas86
Dein Vorschlag ist einfach bestechend!!!
Liebe Grüße