Zahnzusatzversicherung Ja oder NEIN ?

Hallo,

ja es empfeihlt sich eine zahnzusatzversicherung ab zu schließen. denn mit der nächsten gesundheitsreform werden die leistungen der gesetzlichen krankenkasse noch schlechter, viele leistungspunkte werden gar nicht mehr erstattet und bleiben beim patienten hängen.

Aha. Und die höheren Kosten bekommt man von der Versicherung für lau erstattet? Oder wird die Versicherung dafür dann
a) höhere Beiträge nehmen oder jetzt bereits einpreisen, wenn es doch schon klar ist
b) sich bei Zahlungen noch ein bißchen mehr anstellen
c) mit griechischen Staatsanleihen aus den Rücklagen bezahlen
d) genau dann pleite sein, wenn man Leistungen braucht und a bis c nicht greifen?

eine gesellschaft die hier passt aus dem stehgreif heraus zu nennen wäre der falsche weg.
jeder hat individuelle wünsche und daher gibt es eine vielzahl an versicherern, die die einzelnen bereiche absichern.

Was genau sichern die denn ab? Oder anders gefragt, wieviel Beitrag nehmen die ungefähr, um beispielsweise eine erwartete Auszahlung von 5.000€ leisten zu können?

daher ist es sinnvoll, wenn du selbst einen vergleich anstrebst und einen auf dich persönlich zugeschnittenen vergleich machst.
ich kann dir eine seite nennen, unter der du zuerst selbst für dich vergleichen kannst und ein angeobt anfordern kannst. hier sind richitge experten am werk.

Keine Versicherungsverkäufer?

wie gesagt, erst rechnest du selbst und dann wird alles telefonisch gemacht, du hast nicht irgendwelche vermittler im haus, die dir irgendwas aufs auge drücken.

Na dann ist gut, ich hatte jetzt wirklich gedacht, es würde sich um Versicherungsverkäufer handeln.

bei denen kannst du auf alle am markt befindlichen anbieter zurück greifen. für mich selbst kam damals die ARAG heraus, für die ich um die 20 € im monat bezahle.

Und dafür bekommt man auch alles bezahlt, was die GKV nicht übernimmt, insbesondere weiterer Leistungskürzungen, die ich als Versicherter noch gar nicht absehen kann?
Mir wurde sowas schon vor mehr als 10 Jahren versucht zu verkaufen. Da gab es wohl auch gerade wieder mal eine Gesundheitsreform mit Leistungsanpassungen im Zahnbereich. Wenn ich mir jetzt überlege, ich hätte diesen Beitrag allein in den letzten zehn Jahren nur auf das 0,5%-Sparbuch meiner Bank eingezahlt, dann bin ich mir nicht so sicher, dass diese Entscheidung so falsch sein soll.
Wenn ich mir dann noch überlege, dass eine solche Versicheung vielleicht noch zu einem etwas nachlässigem Umgang mit der Zahnpflege und zur Wahl einer höherwertigeren Versorgung also ohne diese Versicherung führt, dann schwant mir da Schlechtes für das Preis-Leistungsverhältnis.

Grüße