Guten Tag.
Ich würde Sie bitten, mir einen Tip zu geben.
Ich habe eine Krankenzusatzversicherung
(Heilmittel,Heilpraktiker,Sehilfen und Zahnzusatz)
seit 5 Jahren laufen.
Bin gesetzl. versichert. 41 Jahre alt.
Zahnzusatz habe ich noch nie in Anspruch genommen.
Jedoch Heilpraktiker regelmäßig.
Meine Frage:
Kann mir mein Versicherer einfach die gesamte Versicherung kündigen (weil ich regelmäßig Erstattungen
im Bereich Heilmittel und Heilpraktiker habe)???
Oder kann dieser wenn überhaupt nur Teilbereiche (also Heilpraktiker) dieser Versicherung kündigen?
Ich habe Angst, dass mir die Versicherung kündigt, und ich dann auch keine Zahnzusatzversicherung (wo ich ja die Wartezeit längst erfüllt habe und auch nie etwas in Anspruch genommen habe) mehr habe!
Bei einer neuen Versicherung muß ich ja wieder die Wartezeit einhalten. Und Beiträge sind höher.
Können Sie mir sagen, wie das so geregelt wird, wenn der Versicherer kündigen möchte?
PS: Ich zahle monatlich.
Danke
tom