Zahnzusatzversicherung ohne Bonusheft

Hallo an alle,

ich bin gerade auf der Suche nach einer guten Zahnzusatzversicherung. Ich habe eigentlich gute Zähne, nur mega Angst vor jedem Zahnarztbesuch, weshalb ich nun ein paar Jahre nicht mehr beim Zahnarzt war und daher auch mein Bonusheft bei 0 ist. Fehlende Zähne o.ä. hab ich auch nicht. Nun suche ich nach einer Versicherung, die nicht nach dem letzten Zahnarztbesuch fragt und ohne Bonusheft auch gut ist. In der Auswahl sind ARAG Z100 (oder 90 Bonus), „Württembergische ZG20,BZG70,ZB“, und Universa dent privat bzw. Ergo. Bei keiner braucht man irgend ein Zahnarztnachweis, bei den letzten 2 steht jedoch:
„Es gibt keine Gesundheitsfragen im Antrag.Das bedeutet, dass der Versicherer sich beim ersten Leistungsfall schriftlich bei Ihrem Zahnarzt melden wird. Mit der Arztanfrage wird dann nachträglich geklärt, ob der Behandlungsbedarf bereits vor Vertragsabschluss bestanden hat.“
Kann das zu Problemen führen, wenn einfach schon was ist, was bereits gemacht werden sollte, ich aber z.B. erst in der Zukunft zum Zahnarzt gehe?!

p.s.: Ich weiß von der normal 4-jährigen Begrenzung, jedoch gings nun schon so lange gut ohne Zahnarzt und ich hoffe, das geht noch n wenig so weiter.

Danke für eure Hilfe
p.p.s.: Ja ich weiß, man sollte immer zum Zahnarzt - aber wenn man Panik hat und sonst keine Probleme ist das immer so ne Sache :wink:

Hallo an alle,

Hallo.

„Es gibt keine Gesundheitsfragen im Antrag.Das bedeutet, dass
der Versicherer sich beim ersten Leistungsfall schriftlich bei
Ihrem Zahnarzt melden wird. Mit der Arztanfrage wird dann
nachträglich geklärt, ob der Behandlungsbedarf bereits vor
Vertragsabschluss bestanden hat.“
Kann das zu Problemen führen, wenn einfach schon was ist, was
bereits gemacht werden sollte, ich aber z.B. erst in der
Zukunft zum Zahnarzt gehe?!

Aktuell darf bei Deinen Zähnen keine „Baustelle“ vorhanden sein. Sollte sie da sein, aber ist noch nicht ärztlich dokumentiert, dann bewegt man sich bei manchen Gesellschaften ein wenig „im grauen Bereich“.

p.s.: Ich weiß von der normal 4-jährigen Begrenzung, jedoch
gings nun schon so lange gut ohne Zahnarzt und ich hoffe, das
geht noch n wenig so weiter.

Meinst du damit die Zahstaffel? Die bedingungsgemäßen Wartezeiten betragen nur 8 Monate.

Danke für eure Hilfe

Gerne.

p.p.s.: Ja ich weiß, man sollte immer zum Zahnarzt - aber wenn
man Panik hat und sonst keine Probleme ist das immer so ne
Sache :wink:

Ich glaube nicht, dass hier jemand im Brett Versicherungen den Moralaposte diesbezüglich spielen will/wird.

Grüße vom Versicherungsmakler aus dem Saarland für die BRD
Claude Burgard
Fachwirt für Versicherungen & Finanzen (IHK)
http://www.versicherung-saarland.de

Hallo,

"Es gibt keine Gesundheitsfragen im Antrag.Das bedeutet, dass

der Versicherer sich beim ersten Leistungsfall schriftlich bei
Ihrem Zahnarzt melden wird. Mit der Arztanfrage wird dann
nachträglich geklärt, ob der Behandlungsbedarf bereits vor
Vertragsabschluss bestanden hat."

das scheint mir die „Lizenz zum Nichtzahlen“ zu sein! Irgendeine „Zahnmacke“ hat fast jeder!

Gruß cooler

Hallo,

ich persönlich bevorzuge den dentPrivat der Uni…a. Gleichzeitig mit der Police bekommst Du eine Zahnstatusmeldung mitgeschickt.

Wenn die Zähne, wie Du sagst, in Ordnung sind kann dieser Bogen für Dich nur von Vorteil sein. Dann sind von vorne herein alle Unklarheiten beseitigt und der Versicherer weiß was in Deinem Mund los ist… finde ich nicht mehr als fair, ein brennendes Haus kannst Du ja auch nicht versichern.

Wenn Du kein Bonusheft führst reduziert sich die Leistung für Zahnersatz- und Zahnbehandlung auf 80 % der privatärztliche Kosten abz. der Vorleistung der GKV.

Aber natürlich sind die A…G und die Würt…gische auch erste Adressen wenn es um gute Zusatzversicherungen geht.

Grundsätzlich wichtig ist aber das jeder der Vertragspartner wissen muss worauf er sich einlässt…

Greetz

Zahao