die Spülmaschine macht im Schnellprogramm C (65 Grad) etwa bei der Hälfte des Programms klackende Geräusche. Es hört sich an, als würde der Deckel des Reinigerfaches ständig auf aufklappen
Interessant wäre es, ob DIE Geräusche auch in anderen Programmen kommen.
Wann und für wie lange DIE Geräusche sind. Auch bei leerer Maschine?
Was und warum sollte beim Reinigerfach was klappern?
Geht der Deckel nicht vollständig auf?
Ist das ein Schiebe-oder Klappdeckel?
Hallo und guten Tag erst mal,
ja das kann wohl sein. Zu dem Zeitpunkt offnet sich halt programmgemäß der Deckel . Da sollte dann auch Reiniger drin sein, oder etwa nicht?
Schein normal zu sein.
Gruß
Martin
Hallo,
der Deckel des Reinigungsfaches öffnet sich ganz normal. Erst einige Zeit spät beginnt das Klacken das sich anhört als würde sich der Deckel ständig öffnen, obwohl er ja schon offen ist.
Der Fehler tritt nur bei diesem Programm auf.
der Deckel des Reinigungsfaches öffnet sich ganz normal und vollständig. Erst einige Zeit spät beginnt das Klacken das sich anhört als würde sich der Deckel ständig öffnen, obwohl er ja schon offen ist.
Der Fehler tritt nur bei diesem Programm auf, auch bei leerer Maschine. Das Programm läuft normal durch und irgendwann hört das Klacken auch auf.
Im Reinigungsfach gibt es mindestens 2 Schalter. 1 entriegelt das Reinigerfach, 2 pumpt Klarspüler aus dem Tank in die Maschine.
Schalter 2 ist beinahe gräuschlos. Außerdem nehme ich an, dass der Klarspülertank nicht leer gepumpt wird.
Bleibt Schalter 1. Könnte eine Fehlfunktion der Ansteuerung für diesen Schalter sein.
Du könntest es feststellen. Dazu muss de+montiert werden ca 3-4h. Die Maschinentür (sind im Prinzip bei jedem Hersteller+Modell gleich)(ohne Frontholz) besteht aus 2 Lagen, die mit Schrauben von der Innenseite zusammen gehalten werden. Also Aufschrauben Stecker vom Reinigerfach abziehen, zusammenbauen, einschalten. Wenn es weg ist, ist der Fehler gefunden (aber noch längst nicht behoben = keine Ahnung wie es weitergeht (Fach ersetzen?)), wenn nicht - bin ich am Ende meiner Ideen.
Achtung vor dem Schrauben Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten.
Viel Glück!
Hallo,
also bei meiner Maschine, einer Bauknecht, tritt so ein Geräusch auch manchmal auf. Und zwar immer dann, wenn der Wasserstrahl der rotierenden Düse unter diese Klappe schießt. Das liegt manchmal an einigen Geschirrstücken, die wie ein Leitblech funktionieren.
Wenn das der Fall ist, ist das alles kein Problem. Wenn es ein Antriebsproblem von der Mechanik her ist, muss vielleicht doch ein Spezialist auf diesem Maschinenmodell etwas dazu sagen.
Viel Erfolg weiterhin.
Gruß
Martin aus dem Münsterland