ich habe eben bei Wer-wird-Millionär einen Trick der Ehrlich-Brothers gesehen, dieser ging wie folgt:
Einer der Brüder nahm von Jauch eine 0,33 Liter Cola-Flasche. Diese Flasche hatte kein Etikett und war komplett durchsichtig, zumindest schien das so.
Jauch markierte eine 2 Euro-Münze. Der „Zauberer“ schlug die Münze gegen die Flasche und die Münze war in der Flasche.
Nun habe ich mich auchmal bei Youtube schlau gemacht und bin dort auf die Magnetnummer bzw. klebende Münze unter dem Deckel gestoßen. Soweit so gut. Das waren aber alles Münzen, die durch die Flaschenöffnung in die Flasche hineingesteckt werden konnten.
Im hiesigen Trick ist aber eine 2-Euro-Münze durch eine dünne Flaschenöffnung hineingesteckt und auch wieder herausgeholt worden. Wie hat das funktioniert?
Wenn hier ein Hobby-Zauberer ist, der mir verrät, wie die 2 Euro-Münze durch die enge Flaschenöffnung in die Flasche und auch wieder raus gelangt ist, freue ich mich.
Hallo das ist nicht ganz richtig denn die Münze wurde nicht durch den Flaschenhals hinein transportiert sondern durch den Boden . Herausgeholt wurde sie durch den Hals .
viele Grüße noro
Es gab tatsächlich einen rumänischen Zauberkünstler, der auch ein Buch veröffentlicht hat, übersetzt heißt der Titel „Es ist kein Wunder“, und der hat da ziemlich viele Tricks verraten, aber natürlich von den früheren. So etwas wie Simon Pierro mit dem iPad, oder auch was die Ehrlich Brothers teilweise machen, war damals unvorstellbar. Aber solche Sachen wie „die zersägte Jungfrau“ sind darin beschrieben.
Also ich wüßte lieber, wie das mit dem 10er ging, den er zusammenrollte und der dann beim auseinanderrollen ein 100er war
Wenn mir DAS jemand verraten könnte, würde ich vielleicht den Job wechseln
Nun gibt es allerdings eine reiche Liiteratur von Zauberbüchern schon bis ins 17. Jahrhundert zurück, und so etwas kann man auch käuflich erwerben, von daher kann man sich bei echtem Interesse schon das eine oder andere Wissen aneignen. Aber über das aktuelle Repertoire reden Zauberer nur mit ausgewiesenen Kollegen.
Na, das gab’s doch gerade in Südkorea. Mann zu viel Golf gespielt, da schneidet die Ehefrau ihm gleich den Schniedel ab… aber ich glaube wir schweifen ab …
Ein bisschen ot.
Die Ehrlichbrüder kommen aus unserem Nachbardorf. Vor zig Jahren, als sie noch nicht so bekannt waren, wollten wir sie mal zum Schützenfest buchen. Ist dann letztendlich damals schon am Geld gescheitert. Aber bereits damals hatten sie den Trick mit der Flasche drauf. Scheint wohl ziemlich raffiniert und doch einfach zu sein, wenn sie ihn immer noch benutzen.