Ich glaube, ihr solltet erstmal vorsichtig sein. Keine Kosten verursachen, keine Gerede mit anderen Nachbarn, keine Forderungen oder Bemerkungen mit dem Nachbarn. Zumindest solange, bis ihr Euch über die Fakten klar seid (die wir nicht kennen). Es scheint:
- Dass der Nachbar zu Recht einen Zaun erstellt. Vermutlich auch auf seiner Seite
- dass er wohl auch auf der Grenze stehen dürfte und ihr Euch dann daran beteiligen müsstet (finanziell).
- dass Ihr bisher gröere Mengen Regen-Wasser auf sein Grundstück leitet, was ein No-Go ist. Rechtlich und Nachbarschaftlich.
- dass Ihr bisher entweder zu diesem Nachbarn keinen guten Draht hattet oder die üblichen Nachbarschaftsregeln nicht kennt.
Von daher solltet ihr wirklich alle Eure Tätigkeiten überdenken, die das Nachbargrundstück tangieren könnten (Überwuchs, überfahren, Lärm zu Mittag oder Abend, abgelegte Planen an der Grenze (Mäuse&Co), oder oder.
Und wenn Ihr sicher seid, dass Ihr keinen weiteren Faux-Pas verursacht, dann solltet ihr ohne Zorn freundlich mit dem Nachbarn wieder ins Gespräch kommen.
Für Euren Beton … wer hat den denn angelegt? Ist da gar keine Entwässerung vorgesehen?
(O.T. für die Rechts-Puristen: für eine rechtliche Bewertung sind weder Form noch Inhalt ausreichend).