Zaunpfosten nach Betonieren locker

Hallo, habe Y-Eisenwinkel für Holz(zaun)pfosten einbetoniert. Nun ist leider 1 von den vielen leicht locker, Spiel etwa 2mm. Herausziehen läßt er sich aber nicht.
Gibt es eine Möglichkeit - außer wieder rausgraben- mit der man den Pfosten fest bekommt? Könnte man an der Seite (neben dem Eisen) aufbohren und Zement reinlaufen lassen ??
Für Hilfe dankbar.
Gruß Steffen

PS: Ach ja, 40 cm daneben steht der nächste Pfosten, kann der das vielleicht überbrücken ?

Hallo Steffen,

am besten wäre es denn Zahnpfosten wieder auszugraben und neu zu Betonieren. Beim Betonieren ist es sehr wichtig denn Beton zu verdichten und danach das Y-Eisenwinkel nicht mehr zu bewegen. Das mir dem auf bohren und Zement verflüssigt rein laufen zu lassen ist nur eine vorübergehende Lösung. Sobald der erste Frost auftaucht und sich nur ein wenig Wasser angesammelt hat in der Nacht würde es zu Schäden kommen. Das wäre die allerbeste Lösung.

Wenn der nächste Pfosten jedoch nur 40 cm entfernt ist müsste das zur Überbrückung reichen.

Es liegt bei dir ob du die Mehrarbeit auferlegen möchtest.

Gruß Goran

P.s. Falls noch fragen auftauchen einfach melden

Hallo Steffen,
Sie können es einmal so versuchen:
Die Fuge im Fundament ca. 1 cm breit aufbohren und dann anschließend mit Quellmörtel verfüllen.
Quellmörtel bekommen Sie im Fachhandel, härtet sehr schnell aus und ist hochfest.
Gruß aus Hagen in Westfalen
Dipl.-Ing. Werner Kahlki

Hallo, habe Y-Eisenwinkel für Holz(zaun)pfosten einbetoniert.

Nun ist leider 1 von den vielen leicht locker, Spiel etwa 2mm.
Herausziehen läßt er sich aber nicht.
Gibt es eine Möglichkeit - außer wieder rausgraben- mit der
man den Pfosten fest bekommt? Könnte man an der Seite (neben
dem Eisen) aufbohren und Zement reinlaufen lassen ??
Für Hilfe dankbar.
Gruß Steffen

PS: Ach ja, 40 cm daneben steht der nächste Pfosten, kann der
das vielleicht überbrücken ?