ZDF-Kommentar über Columbia (abends)

Wenn man von Europa nach Amerika telefoniert, dann geht das schon über Sat. Das Transatlantikkabel funktioniert schon lange nicht mehr.
Außerdem: Satellitenfernsehen kommt - wie der Name schon andeutet - auch über eben diesen aus dem Orbit.
Sicher wäre dafür keine bemannte Raumfahrt notwendig, aber man darf nicht vergessen, dass die besatzung der ISS bereits unzählige Experimente zur Medizinforschung durchgeführt hat. Welche, das wissen die meisten Menschen natürlich noch nicht, aber wer weiß… vielleicht werden „da oben“ noch bahnbrechende Entdeckungen gemacht.

Ch

hast du schonmal über Sat. telefoniert ? weist du wie hoch die
Latenz da wird ? Es gibt (ausser ein paar
„out-door-Spezial-Sat-uplink-Handys“) keine Telefonleitungen
mehr über Sat, die 1-2 sek. Verzögerung war den Leuten zu
lang. Ist alles durch Kupfer/Glasfaser ersetzt worden.

…und Liveschaltungen im Fernsehen…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn man von Europa nach Amerika telefoniert, dann geht das
schon über Sat.

(das war mal vor langer langer Zeit der Fall)

Dafür ist die Latenz zu klein. Man kann kein Signal in so kurzer Zeit von der Erboberfläche 36.000 km hoch zu einem Telefonsat. schicken und wieder zurückleiten (mal ausrechnen), da ist der direkte Weg durchs Meer schneller.

Das Transatlantikkabel funktioniert schon
lange nicht mehr.

„Das“ ? wie in „das eine“ ? Da liegen mehr km Telefonkabel rum wie in ganz Deutschland.

Welche, das wissen die meisten Menschen natürlich noch nicht,
aber wer weiß… vielleicht werden „da oben“ noch
bahnbrechende Entdeckungen gemacht.

Dann wirds Zeit dass die damit rausrücken, denn das Bujet wird im Moment nicht besser. Allerdings ist bis jetzt alles schiefgegangen was schiefgehen konnte:

Man wollt hochreine Kristalle züchten, wurde eingestellt, da ein Bulgare (ich weis nicht wie man desen Namen schreibt) das normale Verfahren perfektionniert hat. Das gleiche Spiel kam dann nochmal mit Metallen und Wafern.

Medizin: Es sollte rausgefunden werden wie der Mensch die Reise zum Mars überleben kann. Antwort: es geht nicht/wir wissen es nicht.

Die Faltung von Molekülen sollte für medizinische erforscht werden: die nasa hat das Projekt eingestellt nachdem der Typ von folding-at-home erste Resultate veröffentlicht hat (dessen Projekt kostet etwa 45.000 Dollar/Jahr).

Da oben läuft nicht viel.

cu

Dafür ist die Latenz zu klein.

Na, das ist doch gut… (Latenz = Verzögerung)

Man kann kein Signal in so
kurzer Zeit von der Erboberfläche 36.000 km hoch zu einem
Telefonsat. schicken und wieder zurückleiten (mal ausrechnen),
da ist der direkte Weg durchs Meer schneller.

Also 36.000 km hoch, ja? Also auch 36.000 km runter? Das wären dann 72.000 km, dafür braucht das Licht nicht mal 'ne drittel Sekunde, und für zwar hin und zurück zusammen. Da ist die Verzögerung mit meinem Handy ähnlich, und die stört beim Telefonieren nicht.
Außerdem glaube ich mich zu erinnern, dass Telefonsatelliten bereits in nur wenigen tausend Kilometern Entfernung plaziert sind, die in 36.000 km „Höhe“ sind zumindest die Fernsehsatelliten.

Wie auch immer, mit den anderen könntest Du glatt Recht haben.
Dennoch wird die bemannte Raumfahrt so schnell nicht aussterben, denn spätestens für eine umfangreiche Satellitenreparatur kann man (noch) auf Menschen nicht verzichten.

Chris