hallo munich
Sprich: Bei Katzen kann man sich schneller mal eine vom
„Nachbarn“ besorgen.
Und wenn man sich so leicht eine besorgen kann ist die tötung
nicht unbedingt Schmerz und Stressfrei weil jeder es machen
kann.
sehe da keinen zusammenhang
Bei Kühen oder generell der Tierhaltung in Deutschland ist das
mit ein paar wenigen Ausnahmen am Bauernhof (Kaninchen/Hasen,
Gänse, Enten) fast undenkbar. Da wird „professionell“ und
möglichst Schmerz/Stressfrei getötet.
Ich sehe da also durchaus noch einen Unterschied.
also das verstehe ich nicht so ganz. gerade auf einem bauernhof geht es den tieren doch gut. und ob der hoppel, nachdem er von der bäuerin kräftig mit dem knüppel eine ins genick bekommen hat noch lange leidet, wage ich zu bezweifeln. zumindest aber, hat er in der regel vorher ein tolles leben gehabt.
aber es ging mir nicht um die art der tötung. da gebe ich dir uneingeschränkt recht. die art des sterbens ist in einem deutschen schlachthof in der regel „tiergerecht“.
aber vor diesem tod stehen in der regel ja auch noch die transporte zum schlachthof. und was da so abgeht brauch sicherlich nicht extra beschrieben zu werden. und das, weil leider lebend-tiertransporte im vergleich zu transporten geschlachteter hängeware subventioniert werden.
gruß
stefan