Vor unserem Kindergarten wurden in einer 30-Tempo-Zone zwei Zebrastreifen entfernt. Auch wenn das rechtlich in Ordnung sein mag, sehen wir aufgrund der Verkehrssituation ein erhöhtes Risiko für unsere Kinder.
Wir möchten nun gerne wissen:
- Kennt jemand einen Fall in letter Zeit, in dem ein Zebrastreifen in der Nähe einer Schule oder Kita entfernt und wieder eingerichtet wurde?
- Weiß jemand, wie andere Kommunen mit der Bundesrichtlinie R-FGÜ 2001 umgegangen sind? Wurden dort auch Zebrastreifen aus Kostengründen entfernt oder hat man die Richtlinien schlicht nicht umgesetzt, um wenigstens den Bestand an Zebrastreifen zu erhalten?
Vielen Dank für möglichst „sachdienliche Hinweise“!