Zecke bei aggressiver Katze

Ich habe heute bei meiner Katze am Kinn eine Katze entdeckt.
Dann wollte ich sie entfernen (muss dazu sagen, dass ich sowas noch nie gemacht habe) und sobald man mal annähernd in die Nähe der Zecke kam fing meine Katze an zu fachen und nach mir zu beißen. Was kann ich am Besten jetzt machen???
Danke schon mal für eine Antwort

Hallo luna,

meine Katzen sind zwar reine Wohnungskatzen und hatten noch nie Zecken.
Bei meinen Hunden ziehe ich die ohne Probleme.
Hast Du eine Zeckenzange ? Hast Du nicht jemanden der die Katze festhalten kann, am besten um die Katze eine Decke legen und nur den Kopf rausgucken lassen. Dann kannst du das Köpfchen halten und ziehen. Aber wie gesagt am besten mit Zange.

Gruß Ella

Die Zecke muss auf jeden Fall weg am besten mit einer Zeckenzange …wenn deine Katze es nicht zulässt auch notfalls mit Gewalt(festhalten) dann musst du zum Tierarzt …was ich auch sowieso empfehle denn wir wissen alle das damit nicht zu spassen ist!!!

Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Luna 1705,
ist Deine Katze gegen Zecken geschützt z.B. durch Frontline? Wenn ja dürfte die Zecke absterben. Falls Du keine Vorsorge gegen Zecken getroffen hast, saugt sich die Zecke voll und fällt dann ab. Diesen Zeitpunkt solltest Du unbedingt mitbekommen, die Zecke auflesen und entsorgen. Wenn alle Stricke reißen, würde ich mit der Katze zum Tierarzt gehen und dort die Zecke entfernen lassen. Der TA berät und informiert auch über Zecken. Viele Grüße und Erfolg wünscht Undine

Hallo luna1705,
besser Du nimmst Dir noch Jemanden zur Seite, der kann sie dann mit streicheln oder Leckerli ablenken. Ich persönlich benutze immer eine Zeckenzange, bei mir ist das ein Plastikblättchen mit Einkerbung. Dieses Plastikblättchen schiebe ich einfach mit der Einkerbung am Körper Richtung Zecke entlang.Habe ich das Körperteil erreicht wo die Zecke ist, nehme ich sie zwischen die Einkerbung und reisse sie einfach mit einem Ruck heraus. *trau Dich!*
Wichtig bei meinen Katzen ist, dass ich ihnen während meines „Eingriffs“ in ruhigem Ton erkläre was da jetzt los ist und was ich vorhabe und auch gerade mache. Aber unbedingt gaaaaanz ruhig, ja keine Unsicherheit anmerken lassen. Absolut sicheres Auftreten ist gefragt :smile:

Sollte alles misslingen, so ist meine persönliche Meinung:
Bevor ich der Katze unnötigen Stress zufüge lasse ich die Zecke drinnen. Sie saugt sich voll und lässt sich dann abfallen. Die Natur geht ihrer Dinge und löst es letztendlich alleine… Aber wie gesagt, dass ist eine ganz persönliche Meinung und widerstrebt wahrscheinlich vielen Katzenfreunden…

Ich drück die Daumen
viele Grüße

Hallo Luna,
sowas habe ich leider noch nicht erlebt, bei unseren Katzen war es nie ein Problem. Deshalb habe ich keinen Rat parat. Aber wie wäre es wenn ihr es zu zweit versucht und sie in ein Handtuch einwickelt? Das wird sie zwar nicht so freuen, aber eine Zecke kann auch viel Unheil anrichten.
Viel Glück!

Das geht eigentlich ganz einfach. Nur Mut und zupacken: Wenn Du die Katze auf dem Arm hälst und kraulst, legst Du eine dünnere Decke oder ein Handtuch auf ihren Körper, welches Du dann schnell stramm um sie wickelst, vor allem am Hals. Du packst Sie dabei im Nacken und hälst mit dem Unterarm das Handtuch und die Katze fest, damit sie nicht rausstrampeln kann. Mit der anderen Hand nimmst Du jetzt die vorher bereitgelegte Zeckenzange - am besten die dunkelgrüne mit den weißen Zangen - schließt diese um den Zeckenkörper und drehst - egal wie rum - die Zange. Nach spätestens zwei Umdrehungen löst sich die Zecke von alleine raus. Sie bleibt dabei in der Zange eingeklemmt. Aber denk dran, eine Hand bleibt immer fest im Nackenfell der Katze. Zu Zweit geht es noch einfacher, da Du dann zum Ansetzen der Zange zwei Hände frei hast und die Haare um die Zecke auseinander drücken kannst.
Beim Tierarzt wird es auch nicht anders gemacht.
Viel Erfolg…und viele Grüße von Christa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
also bei meiner Katze mach ich folgendes:
Ich setz sie mir auf den Schoß mit dem Gesicht zu den Knieen, mach die Beine auf, so das ich sie im „Schwitzkasten“ habe, dann kann ich, natürlich auch nur unter Protest die Viecher (Zecken) entfernen.
Bei dir ist es ja auch noch eine echt doofe Stelle, zur Not musst du sie drin lassen und warten bis sie vo selbst abfällt, Gefahr hierbei: Sie landet irgendwo in der Wohnung und krabbelt dort weiter, setzt dort vielleicht Eier ab. EKELHAFT! Andere Möglichkeit: Tierarzt. Sorry, anders kann ich leider nicht helfen! Hoffe das du Erfolg hast!!! Toi, Toi, Toi!

Gruss Alexandra

Katze festhalten, ob sie will oder nicht und Zecke mit Zeckenzange entfernen(gibts in jeder Apotheke)