Hallo!
http://img689.imageshack.us/img689/3664/zeckezecke.jpg
Hat also der Parasit selbst einen Parasiten? Kommt sowas öfter
vor oder gibt es gar Zeckenarten, die (nur?) andere Zecken
anfallen? Ernährt sich die kleine durch die große oder hält
sie sich nur solange fest, bis sie einen besseren Wirt findet?
Es gibt durchaus Parasiten die andere Parasiten parasitieren.
Mir fällt da gerade als Beispiel nur Malaria ein - das ist ein Parasit mit Wirtswechsel, der halt auch die Malariamücken befällt.
D.h. Malaria kann sich nur vermehren, wenn es von Mensch zu Mücke (oder umgekehrt) wechseln kann.
Und Mücken sind Parasiten an Menschen.
Aus meiner Ökologievorlesung kenne ich dafür den Begriff „Parasit 2. Ordnung“, leider finde ich dazu bei Google nichts.
Außerdem gibt es jede Menge Parasiten, im Buch „Ökologie“ von Harper, Begon und Townsend (ISBN:3540006745 Buch anschauen) steht, das ungefähr die Hälfte aller Arten Parasiten sind.
D.h. das ist eine erhebliche ökologische Nische, und gerade der Holzbock ist sehr häufig (das ist die untere Zecke).
Darum klingt es logisch, das auch an ihnen parasitiert wird.
Das obere auf deinem Foto ist zweifelsfrei ebenfalls eine Milbe, aber kein Holzbock.
Was genau für eine Zecke das ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Aber eigentlich schreibe ich diesen Artikel nur, um zu sagen, dass du da ein sehr gutes Foto geschossen hast, für das ich dir ein Sternchen gegeben habe.
Viele Grüße!
Ph.