Zecke hat Zecke?

Hallo,

neulich krabbelte, als ich meiner Katze eine Zecke entfernt habe, an der Zeckenzange noch eine zweite (kleinere) Zecke rum. Ich fand das zwar komisch, hielt es aber für einen Zufall.

Gestern entfernte ich wieder eine Zecke und fand auf ihrer Unterseite eine zweite: http://img689.imageshack.us/img689/3664/zeckezecke.jpg

Hat also der Parasit selbst einen Parasiten? Kommt sowas öfter vor oder gibt es gar Zeckenarten, die (nur?) andere Zecken anfallen? Ernährt sich die kleine durch die große oder hält sie sich nur solange fest, bis sie einen besseren Wirt findet?

Danke für alle Infos :smile:

Gruß
Sue

Moin,

Hat also der Parasit selbst einen Parasiten? Kommt sowas öfter
vor oder gibt es gar Zeckenarten, die (nur?) andere Zecken
anfallen? Ernährt sich die kleine durch die große oder hält
sie sich nur solange fest, bis sie einen besseren Wirt findet?

ich geb dir einen Tip: Die große Zecke ist eine Frau und die kleine Zecke ein Mann. Überleg mal, was sie machen könnten… :smiley:

Grüße, Jesse

Hallo!

http://img689.imageshack.us/img689/3664/zeckezecke.jpg

Hat also der Parasit selbst einen Parasiten? Kommt sowas öfter
vor oder gibt es gar Zeckenarten, die (nur?) andere Zecken
anfallen? Ernährt sich die kleine durch die große oder hält
sie sich nur solange fest, bis sie einen besseren Wirt findet?

Es gibt durchaus Parasiten die andere Parasiten parasitieren.

Mir fällt da gerade als Beispiel nur Malaria ein - das ist ein Parasit mit Wirtswechsel, der halt auch die Malariamücken befällt.

D.h. Malaria kann sich nur vermehren, wenn es von Mensch zu Mücke (oder umgekehrt) wechseln kann.
Und Mücken sind Parasiten an Menschen.

Aus meiner Ökologievorlesung kenne ich dafür den Begriff „Parasit 2. Ordnung“, leider finde ich dazu bei Google nichts.

Außerdem gibt es jede Menge Parasiten, im Buch „Ökologie“ von Harper, Begon und Townsend (ISBN:3540006745 Buch anschauen) steht, das ungefähr die Hälfte aller Arten Parasiten sind.
D.h. das ist eine erhebliche ökologische Nische, und gerade der Holzbock ist sehr häufig (das ist die untere Zecke).
Darum klingt es logisch, das auch an ihnen parasitiert wird.
Das obere auf deinem Foto ist zweifelsfrei ebenfalls eine Milbe, aber kein Holzbock.
Was genau für eine Zecke das ist, kann ich dir leider nicht sagen.

Aber eigentlich schreibe ich diesen Artikel nur, um zu sagen, dass du da ein sehr gutes Foto geschossen hast, für das ich dir ein Sternchen gegeben habe.

Viele Grüße!
Ph.

Hallo Scrabz,

Das obere auf deinem Foto ist zweifelsfrei ebenfalls eine
Milbe, aber kein Holzbock.
Was genau für eine Zecke das ist, kann ich dir leider nicht
sagen.

das obere ist ein männlicher Holzbock (Ixodes ricinus), der versucht, sein Samenpaket in die Genitalöffnung eines auf dem Rücken liegenden, vollgesogenen weiblichen Holzbocks (ebenfalls Ixodes ricinus) zu bekommen, s. auch hier: http://www.zecken.de/index.php?id=485

Gruß, Jesse

4 Like

völlig korrekt! owt

Vielen Dank!
Hallo,

ich danke euch vielmals, obwohl es mir jetzt schon ein bisschen peinlich ist, einen Zeckenporno geknipst zu haben *g*

An Fortpflanzung habe ich überhaupt nicht gedacht (und hielt Jesses Antwort auch zuerst für die obligatorische Klamauk-Antwort), weil ich vermutet hatte, es handele sich um zwei ganz verschiedene Arten. Also bin ich jetzt sogar doppelt schlauer, weil ich nun männliche und weibliche Zecken unterscheiden kann.

@Scrabs
Vielen Dank für das Kompliment (darüber freue ich mich viel mehr als über Blinkesternchen :smile:, dafür bekommst du noch dieses Bild von mir: http://img232.imageshack.us/img232/2627/zeckenpaarun…

Nochmals vielen Dank an alle und viele Grüße
Sue

Hallo Jesse!

das obere ist ein männlicher Holzbock (Ixodes ricinus), der
versucht, sein Samenpaket in die Genitalöffnung eines auf dem
Rücken liegenden, vollgesogenen weiblichen Holzbocks
(ebenfalls Ixodes ricinus) zu bekommen, s. auch hier:
http://www.zecken.de/index.php?id=485

Ich muss zugeben, das ich das letzte Mal vor einigen Jahren Milben bestimmt habe.
M.W. nach sind Holzböcke aber eher braun, haben rötliche Beine und ein sehr ausgeprägtes Rückenschild.
Auch die männlichen, auch wenn der Brohmer da ein bisschen mit den Details geizt.

Sind die manchmal ausgeprägt unterschiedlich gefärbt?

Du hast aber recht, die Stellung, in der das Männchen sitzt und seine Größe sind sehr eindeutig.

(Und wenn man genau hinschaut, sieht man auch das Rückenschild)

Viele Grüße!
Ph.

Huhu!

…peinlich ist, einen Zeckenporno geknipst zu haben *g*

Muss es nicht, ich finde das Bild spannend. Und wer sieht schonmal sich paarende Zecken :wink:

Aber folgendes bewog mich, mich mal schnell einzuschalten, bevor was falsches hängen bleibt:

Also bin ich jetzt sogar doppelt
schlauer, weil ich nun männliche und weibliche Zecken
unterscheiden kann.

Ich vermute, du sprichst jetzt auf den Größenunterschied und den hellen, aufgedunsenen Hinterleib des Weibchens in dem Bild an?
Ganz so leicht ist die Unterscheidung dann doch nicht! Auf deinem Bild hat das Weibchen schlicht eine ausführliche Blutmahlzeit genossen, wärend das Männchen hungrig ist. Hat das Weibchen nicht gerade gefressen, ist es ungefähr genauso groß wie das Männchen.
Guck mal auf folgender Seite die Bilder weiter unten von je einer männlichen und weiblichen Zecke einer Art an…da muss man schon genauer hinschauen.

http://www.ijon.de/zecken/system.html

Im übrigen saugen bei den Zecken, im Gegensatz zu den Stechmücken zum Beispiel, beide Geschlechter Blut, also nichtmal das ist ein Unterscheidungsmerkmal. Spannend finde ich auch, dass sie bis sie ausgewachsen sind,geschlechtslos sind. Also bei jungen Zecken kannst du da gar keine Unterscheidung treffen.

Lieben Gruß
Aj

3 Like

Hi,

Also bin ich jetzt sogar doppelt
schlauer, weil ich nun männliche und weibliche Zecken
unterscheiden kann.

Ich vermute, du sprichst jetzt auf den Größenunterschied und
den hellen, aufgedunsenen Hinterleib des Weibchens in dem Bild
an?

nein, dass die weibliche Zecke ausgiebig gefrühstückt hatte ist mir schon klar. Ich sehe nur immer entweder komplett schwarze Zecken oder hellere mit einem schwarzen Fleck im „Nacken“ (Scutum, wie ich aus deinem Link nun weiß).

Letztendlich ist es eigentlich egal, ob es sich jeweils um Männlein oder Weiblein handelt, ich werde weiter jede Zecke unabhängig ihres Geschlechts ziehen und verbrennen (ich diskriminiere niemanden :wink:.

Vielen Dank auch dir.

Gruß
Sue