Zecke nicht komplett bei Katze entfernt!

Hi

Meine Katze hatte eine Zecke unter dem Kinn. Da ich das letztes WE bemerkt hatte(Katze war eine Woche unteregs, war abgehauen) konnte ich keine spezielle Zeckenzange auftreiben und habe eine Pinzette genommen. Leider ist die Zecke abgerissen und der Kopf steckt noch in der Haut fest. Das merke ich jedesmal wenn ich über die Bissstelle drüberfahre(kleine Beule). Meine Katze hat davon nichts bemerkt, da sie sich nicht kratzt oder ähnliches. Nun meine Frage, kann der Zeckenkopf noch irgendwelche schäden anrichten?. Kommt der Kopf irgendwann auch aus der Haut wieder raus?. Normalerwiese müsste das doch als Fremdkörper angesehen werden und rauseitern oder?.

Danke schonmal für die Hilfe.

Mfg Arni

Hi Arni,

der Kopf sollte von selber abgestoßen werden. Infos zu Zecken findest Du hier http://www.weltderwunder.de/wdw/Mensch/Gesundheit/Ze… (unter Schutzmaßnahmen steht das mit dem Kopf)

und hier: http://www.zecken.de

Viele Grüße

Gabi

Hi Gabi

Danke für die Links und deine Hilfe.

Mfg Arni

Liebe Tierfreundin
Das kann passieren und ist meist nicht
problematisch, die Haut «arbeitet» die Kieferteile
und den Kopf hinaus.
Doch sollte man die Stelle regelmässig desinfizieren
mit zB. Betadine Lösung.
Die wirkt gegen alle Parasiten, keine Tinkturen
verwenden die «brennen».
Damit verhindert man eine Infektion.
Sollte der entstehende Buckel trotzdem innert
1 Woche nicht zurückgehen - den Tierarzt konsultieren.
Mit tierfreundlichen Grüssen
Marc

Hallo,

Meine Katze hatte eine Zecke unter dem Kinn. Da ich das
letztes WE bemerkt hatte(Katze war eine Woche unteregs, war
abgehauen) konnte ich keine spezielle Zeckenzange auftreiben
und habe eine Pinzette genommen.

wieso hast du keine Zeckenzange auftreiben können? Eigentlich gehört das zum normalen Inventar eines Katzenbesitzers (zumindest bei Freigänger-Katzen).

Gruß, Niels

Meine Katze ist keine Freigängerkatze, sie war nur für eine Woche abgehauen. Von daher habe ich auch keine Zeckenzange zu Hause, und am WE hatte keine Apotheke mehr offen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

wieso hast du keine Zeckenzange auftreiben können? Eigentlich
gehört das zum normalen Inventar eines Katzenbesitzers
(zumindest bei Freigänger-Katzen).

Hi Niels,
ich habe fünf Freilauf-Katzen und die sind teilweise auch ganz gut mit Zecken „gesegnet“. Eine Zeckenzange habe ich nicht (mehr), ist für mich ein viel zu großes Rumgeeiere. Mit ein bissl Erfahrung bekommt man die nämlich prima mit den Fingern raus.
Und zur Ausgangsfrage: Normalerweise stößt der Körper die Restzecke ab, zumindest ich hab die Erfahrung.
Gruß

Hi Antares,

Mit ein bissl Erfahrung bekommt man die nämlich prima mit den Fingern
raus.

hier ist aber das Risiko groß, dass man die Zecke quetscht - und dann gibt Sie Erreger in die Bisswunde ab - und das ist genau das, was man vermeiden soll. Zeckenbisse sind auch für Tiere nicht ungefährlich.
Meines Wissens ist zumindest die Borreliose auch auf Katzen und Hunde übertragbar.

Man soll sie ja auch nicht „rausdrehen“ (siehe hier: http://www.zecken.de/fsme/schutz_vor_zecken_entferne…)

Viele Grüße

Gabi