Zecken im Winter?

Hallo zusammen!

Es gibt hier in unserer Gegend eine sehr große Wiese, die sich eigentlich toll dafür eignet, um dort mit dem Hund langzugehen, gerade weil man dort auch immer andere Hunde trifft, die dann miteinander spielen können.
Aber seit vor ca 4-5 jahren dort mal Schafe standen wimmelt es dort vor Zecken, daher meide ich das Gebiet in der warmen jahreszeit. Aber vor zwei Tagen bin ich doch dorthin, schließlich dürften die Zecken bei frost nicht aktiv sein soweit ich weiß. An dem Tag hatten wir etwa 0°C und der Boden und Pfützen waren komplett durchgefroren und vereist. Trotzdem habe ich eine Zecke aus dem Fell von meinem Hund gelesen. Das ist gar nichts, wenn man das mit Ergebnissen vergleicht, die nach einer runde dort im Sommer gemacht wurden…da sind das locker 20, aber es hat mich doch sehr erstaunt.
Können Zecken bei Frost überhaupt aktiv sein? ich dachte als kleine wechselwarme tiere ohn spezielle Anpassung (meines Wissens) würde ihnen das probleme bereiten?

Gruß
Aj

Hallo Aj

Es gibt hier in unserer Gegend eine sehr große Wiese, die sich eigentlich toll dafür eignet, um dort mit dem Hund langzugehen… wimmelt es dort vor Zecken, daher meide ich das Gebiet in der warmen jahreszeit. Aber vor zwei Tagen bin ich doch dorthin, schließlich dürften die Zecken bei frost nicht aktiv sein soweit ich weiß

stimmt.

An dem Tag hatten wir etwa 0°C und der Boden und Pfützen waren komplett durchgefroren und vereist. Trotzdem habe ich eine Zecke aus dem Fell von meinem Hund gelesen… Können Zecken bei Frost überhaupt aktiv sein?

Im Prinzip nein.

Aber Zecken haben eine Lebensdauer von 2 bis 5 Jahren und überstehen die kalte Jahreszeit inaktiv irgendwo festgeklammert und träumen vom Strand von Hawaii.

Wenn jetzt der Hund irgendwo eine Zecke abstreift, und diese verfängt sich im Fell, gerät die Zecke in wärmere Gefilde und wird aktiv.

So einfach ist das.

Gruß merimies

Danke für deine Antwort. Ich hab die Zecke noch draußen abgelesen, sie ist gar nicht ins Warme gelangt :wink:
Ich hätte halt gedacht, dass die Zecken sich bei Frost bisschen verkriechen? Oder bleiben die tatsächlich auf den Gräsern sitzen? Die, die ich abgelsene habe, hing meinem Schäfer am Brustlatz, also die muss wohl irgendwo oben im Gras gesessen haben… denn die hat sich sooo träge bewegt (eigentlich gar nicht, nur beim genaueren hinsehen haben die beinchen bisschen gezuckt), dass ich ihr nicht zutraue, dass sie bis da hoch geklettert ist.
nbaja, aber weitere zecken sind nicht aufgetaucht, also war die vermutlich ein dummer Einzelfall.
Ich werde heute später den Spaziergang dort wieder wagen, soll ja knackig sein.

lieben gruß
aj