Zecken Impfung Katze

Hallo,
kann mir bitte jemand sagen wann die Katze nach einer Boreliose Schutzimpfung geschützt ist?

Diese Zecken sind dieses Jahr echt in der Überzahl.
Wenn der Tiger abends nachhause kommt hat er mindestens zwei Zecken, das schreit nach Impfung.

Hallo peppy,

kann mir bitte jemand sagen wann die Katze nach einer
Boreliose Schutzimpfung geschützt ist?

für Katzen gibt es keine Borrelioseimpfung - sie erkrankt auch nicht daran.

Gruß

Johnny

doch gibt es

Hallo,

Hersteller? Produktname? Zulassung?

Gruß

Johnny

Hallo
sie erkrankt auch
nicht daran.

auf was begründet sich deine Expertenmeinung?

http://www.tierklinik.de/medizin.00122
(zweiter Absatz)

Es scheint zwar nicht häufig, aber durchaus vorzukommen. Und Zecken sind wohl nicht wählerisch , bei wem sie sich festbeißen. Blut ist Blut…

Gruß

Johnny

Gruß
das K

Hallo peppy,

ich schreibe hier jetzt unter einem gaaanz grooßen Vorbehalt! (weil nur gehört)!

Also mir wurde vom TA eine Borelliose-Impfung für HUND angeraten. Habe auch 1 x impfen lassen… und dann GEHÖRT:

Daß dieser Impfstoff aus den USA stammt. Darum wirkt dieser hier NICHT.
Bestätigt durch 2 Fälle in unserem kleinen ländlichen Kreis, in denen beide an Borelliose erkrankten, obwohl geimpft.

Daraufhin zahlte ich die Kosten für die nächste Impfung lieber auf unser Haustier-Spar-Konto ein. Und lese wie jeden Abend Zecke für Zecke ab.

Ansonsten kann ich Dir nur die üblichen Prophylaxe-Mittel empfehlen, auf die ich aber persönlich verzichte.

Grüßchen Motorradmieze

Schönen Guten Abend,
man kann meines Wissens nach vorbeugend sein Tier gegen Borreliose impfen lassen. http://katzen-tierarztpraxis.de/wiss_krank_borrelios…
http://www.kkkoe.de/Tiere/Hunde/Borreliose/
http://www.kubinetz.de/vets/borrel.htm
Sofern das Tier nicht schon mit Borrelien infiziert ist!

Ich glaube aber die Schutzimpfung gibt es bisher nur für den Hund,aber frag doch einfach bei deinem Tierarztnach.

LG
Blacky2000

Hi

Soweit die Angaben bei Wikipedia stimmen, gibt es diese Impfung in Deutschland nur für Hunde.

Fakt ist, dass wenn ein Impfstoff wirklich effektiv wäre, man ihn schon längst für Menschen auf den Markt gebracht hätte.

Heißt: es gibt zu viele verschiedene Borrelien-„Unterarten“, sodass ein einzelner Impfstoff schwierig zu entwickeln ist.

Das ist denke ich so, wie mit der Grippe. Man kann sich zwar Impfen lassen, aber man hat nur einen Teilschutz und die (in dem Falle) Virenstämme ändern sich alle paar Monate.

Du kommst also so oder so nicht drumherum, deine Katzen von den Zecken zu befreien. Mal ganz davon abgesehen, dass Zecken nicht nur Borrelien übertragen können…

Grüße

Laralinda

P.S. Aus eigener Erfahrung mit Katzen kann ich von sämtlichen Spot-On-Präparaten nur abraten. Es mag Katzen geben, bei denen das hilft, aber nicht bei denen, die ich bisher „Ent-Zeckt“ habe :wink:

Hallo das K,

sie erkrankt auch
nicht daran.

auf was begründet sich deine Expertenmeinung?

ich schrieb nicht, dass sich Katzen nicht mit Borrelien infizieren können, das kommt durchaus vor. Mir ist aber keine wirklich haltbare Studie bekannt, die nachweist, dass Katzen auch an Borreliose erkranken.
Es werden in der Fachpresse zwar einige verdächtige Fälle beschrieben, in denen mit Borrelien infizierte Katze auch klinische Symptome zeigten und auf Doxyzyklin gut ansprachen. Da aber bei den Patienten auch andere Erreger (z. B. Bartonellen) beteiligt waren, konnte der Borrelioseverdacht nicht sicher bestätigt werden.
Sollten Katzen trotzdem an Borreliose erkranken, ist dies jedenfalls sehr, sehr selten.
Einen Impfstoff für Katzen gibt es nicht.

Gruß

Johnny

2 Like

Hallo Motorradmieze,

Daß dieser Impfstoff aus den USA stammt. Darum wirkt dieser
hier NICHT.

da wird häufig einiges durcheinander geworfen. Es gab vor Jahren mal in den USA eine Borreliose-Impfung für den Menschen. Da diese aus amerikanischen Borreliestämmen hergestellt wurde, wirkte sie nur in den USA.
Der Impfstoff Merilym für Hunde wird aus europäischen Borrelien hergestellt und wirkt nur in Europa.

Bestätigt durch 2 Fälle in unserem kleinen ländlichen Kreis,
in denen beide an Borelliose erkrankten, obwohl geimpft.

Die Borrelioseimpfung bietet keinen 100%-igen Schutz.
Es ist auch nicht immer leicht, Krankheitssymptome eines mit Borrelien infizierten Hundes sicher der Borreliose zuzuordnen. Oft liegen zusätzliche Infektionen mit anderen Erregern vor (z.B. Anaplasmen), welche teilweise ähnliche Beschwerden verursachen und auf die gleiche Therapie ansprechen.

Gruß

Johnny

3 Like

Hallo Laralinda,

Fakt ist, dass wenn ein Impfstoff wirklich effektiv wäre, man
ihn schon längst für Menschen auf den Markt gebracht hätte.

die Effektivität von Medikamenten oder Impfstoffen ist leider nicht entscheidend dafür, ob die Pharmaindustrie bereit ist, diese zu entwickeln, herzustellen und Zulassungen zu beantragen.
Ausschließlich wirtschaftliche Aspekte sind ausschlaggebend. Wenn man bedenkt, wie aufwändig die Zulassung eines Humanimpfstoffes ist, ist es nahezu ausgeschlossen, dass es je einen Impfstoff für Menschen gegen Borreliose geben wird.
Eine Impfung, die wegen unterschiedlicher Borrelienstämmen nicht weltweit vermarktet werden kann, ist für die Industrie wirtschaftlich uninteressant.
Die Produktion des amerikanischen Impfstoffes wurde hauptsächlich aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt.

Gruß

Johnny

1 Like

Hallo Jonny,

danke für die Aufklärung!

Gruß Momi