Zeckenbiss von Nymphe

Hi@all4

mich hat eine Zecke genauer gesagt eine Nymphe angezapft.Ich würde nun gerne wissen wie lange die Nymphe an mir gesaugt hat. Sie ist ungefähr 2 mm groß.
Bild habe ich verlinkt.

http://www.bilderhoster.net/img.php?id=947dzd5m.jpg

mich hat eine Zecke genauer gesagt eine Nymphe angezapft.Ich
würde nun gerne wissen wie lange die Nymphe an mir gesaugt
hat. Sie ist ungefähr 2 mm groß.

Neugier ist eine Sache, und auch angebracht, wenn es um den Urknall oder die Vereinheitlichung der Naturkräfte geht. Bei Zecken würd’ ich die Neugier erst mal zurückstellen und zum Arzt gehen.

Bild habe ich verlinkt.
http://www.bilderhoster.net/img.php?id=947dzd5m.jpg

auf dem Bild erkene ich nicht viel, eher einen Käfer als eine Zecke, aber wie heißt es: Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.

Hoffe, du hast das Tier nicht nur fotografiert, sondern auch aufbewahrt, dann kannst du es deinem Arzt zeigen.

Und wenn’s ein Käfer ist, Schwein gehabt, aber wenn’s ne Zecke ist, mit denen - bzw. deren Parasiten - ist nicht zu spaßen.

Gruß, Zoelomat

Das ist kein Käfer sondern eine Zecke. Besser fotografieren geht leider nicht da ich keine bessere Kamera habe. Die Zecke ist ja nur 2 mm groß.
Da erkennst du das Mundwerkzeug nur mit einer Lupe.
Die Zecke lasse ich auf borreliose testen.
Was kann den der Arzt mehr tun?

Hi jobitobi

Das ist kein Käfer sondern eine Zecke. Besser fotografieren
geht leider nicht da ich keine bessere Kamera habe.

Die Zecke lasse ich auf borreliose testen.
Was kann den der Arzt mehr tun?

Laut Wikipedia, wie auch teilweise laut meimen Gedähtnis, übertragen Zecken auch „Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), Babesiose, Ehrlichiose oder Rickettsiosen“.

Wenn du mal so einfach eine Zecke, ohne uns davon zu unterrichten, mal so eben auf borreliose untesuchen lassen kannst, warum dann nicht auf die anderen Krankheiten. Und wenn DU auf dem Foto siehst, dass das eine Zecke ist, warum zeigst du uns dann nicht die Mundwerkzeuge?

Also geh’ zum Arzt, aber verarsch’ andere, aber nicht uns.

Zoelomat

Hallo

Wenn du mal so einfach eine Zecke, ohne uns davon zu
unterrichten, mal so eben auf borreliose untesuchen lassen
kannst, warum dann nicht auf die anderen Krankheiten. Und wenn
DU auf dem Foto siehst, dass das eine Zecke ist, warum zeigst
du uns dann nicht die Mundwerkzeuge?

Du weißt schon, dass es diverse Angebote für Zeckentests gibt?
Meistens muss man da jeden Test separat bezahlen.

Also geh’ zum Arzt, aber verarsch’ andere, aber nicht uns.

Hmm… warum denn so aggressiv?

Im übrigen denke ich schon, dass das Tierchen eher nach einer Zecke und weniger nach einem Käfer aussieht.

Viele Grüße

Paramecium

1 Like

Moin,
du hast natürlich recht - es ist eindeutig eine Zecke. Sie hat ca. einen halben bis einen Tag an dir gesaugt. Eingesammelt hast du sie wahrscheinlich schon etwas eher - Zecken suchen sich genau aus wo sie sich andocken.
Das Foto ist schön - besonders, dass du gleich einen Größenvergleich mit fotografiert hast.

Übrigens brauchst du jetzt keine Panik zu bekommen. Wie hoch das Risiko ist, dass du mit einer von Zecken übertragenen Krankheiten infiziert wirst hängt von vielen Faktoren ab. Z.B. wo du wohnst. Wenn du im Wienerwald wohnst - würde ich mich sowieso gegen alles machbare impfen lassen. Wohnst du in den nördlichen Bundesländern liegt die Wahrscheinlichkeit eine infizierte Zecke zu erwischen bei 6-10% für Borreliose und auch FSME haben die Menschen in südlichen Gebieten mehr ‚zu fürchten‘.

Es sieht danach aus, dass du das ganze Tier erwischt hast. Desinfiziere und beobachte die Bissstelle und notiere dir vielleicht wann du sie gefunden hast. Imo ist ein Arztbesuch erst mal unnötig. Ich hab jedes Jahr mehrere Zecken und geh nie zum Arzt - was sollte der auch machen?
Gruß…lux

Hallo pollux36,

vielen Dank für die Aussage wielange die Zecke ungefähr gesaugt hat.
Genau um das ging es mir.
Ich hatte sie Mittwoch Morgen entdeckt und wußte eben nicht wie lange Sie schon dranhängt. Samstag war ich im Wald unterwegs und Sonntags auf dem Feld(Landwirtschaft).
Ich wohne im Landkreis Dachau (Nähe München) und wir sind von den FSME Risikogebieten eingekreist. FSME kann man aber sowieso nach dem Biss nichts machen, erst wenn Symptome auftreten. Von dem her mache ich momentan nur den Borreliose-Test. Sollte der positiv sein sehe ich weiter, man kann glaube ich präventiv Antibiotika verabreichen.

@Zoelomat
vielen Dank auch für deinen Beitrag, wieso sollte ich hier jemanden verarschen wollen?

Hi Zoelomat,

jetzt hatte ich nochmal Zeit und habe das Bild vegrößert.

http://www.bilderhoster.net/img.php?id=jbrs5nn7.jpg

Jetzt kann man auch die Mundwerkzeuge erkennen die ungefähr 0,3 mm groß sind. Kann doch besser fotografieren als ich gedacht habe :smile:

Alles klar?

P.S. Wenn du mich nochmal beschimpfen willst tue dir keinen Zwang an da steh ich drauf.

Schönen Abend

Hallöchen!

Von dem her mache ich momentan nur den
Borreliose-Test. Sollte der positiv sein sehe ich weiter, man
kann glaube ich präventiv Antibiotika verabreichen.

Das stimmt, dass man mit AB gegen Borreliose vorgehen kann.

Aber um ehrlich zu sein, würde ich mich auch nicht zu verrückt machen lassen.
Es klang, als wolltest du die Zecke testen lassen? Das steht in meinen Augen eigentlich in keinem Kosten-Nutzen-Verhältnis. Selbst wenn die Zecke die Erreger in sich trägt, heißt das noch nicht, dass sie auch übertragen wurden. und selbst wenn sie übertragen wurden, heißt das noch lange nicht, dass du erkrankst. Wenn du überhaupt tatsächlich ne infizierte Zecke erwischt hast (in Hochrisikogebieten sind etwa 50 von 1000 betroffen… in normalen Risikogebieten nur jede 1000.), ist die Wahrscheinlichkeit nach der Infektion auch Symptome zu zeigen, also tatsächlich zu erkranken bei gerade mal 30%. Und von den 30% bleiben bei höchstens 30% irgendwelche Schäden zurück, wenn es dann eben behandelt wird vernünftig. Aber eben erst, wenn der begründete Verdacht auf eine Infektion besteht…
Ich persönlich würde abwarten, dich halt mal die nächsten 4-5 Wochen lang genauer beobachten, und wenn dir was komisch vorkommt, ab zum Arzt.

http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Erkrank…

@Zoelomat
vielen Dank auch für deinen Beitrag, wieso sollte ich hier
jemanden verarschen wollen?

Keine Ahnung was Zoelomat gejuckt hat… nimmst einfach nicht so ernst. Ich fand das Foto übrigens auch super…sogar mit Lineal… bekommt man selten geboten :wink: … und es ist auch recht eindeutig die Zecke darauf zu erkennen.

lieben gruß,
Aj, die sich erst letzte Woche in etwa die duzenste festgesaugte Zecke dieses Jahr abgesammelt hat und trotzdem noch lebt :wink:

Hi atrox,

ich habe die Zecke heute zum Gesundheitsamt nach Stuttgart geschickt.
Die testen dann auf Borreliose. Kostet 25 Euro.
Im Internet gibt es einen Anbieter der testet für 25 Euro auf Borreliose und FSME aber da musst du den Kit schon haben und das dauert mir zulange.
Kosten und Nutzen ist mir in diesem Fall egal. Ich hatte dieses Jahr schon genug Ausfälle. Wobei wenn es FSME sein sollte bringt es eh alles nichts.

Das Foto habe ich mir auch nochmal angeschaut, es ist wirklich nicht so schlecht, ich habe ein bißchen reingezoomt und da kann man sogar das Mundwerkzeug erkennen.

http://www.bilderhoster.net/img.php?id=jbrs5nn7.jpg

Hallo,

deinen Postings nach zu urteilen, scheinst du dich ja mit dem Thema auseinandergesetzt zu haben. Ich möchte dennoch in diesem Zusammenhang die FSME Impfung zur Sprache bringen.
Wenn man in einem Hochrisikogebiet lebt und vielleicht auch viel in der Natur unterwegs ist, macht so eine Impfung schon Sinn. In solchen Regionen übernimmt auch die Krankenkasse die Kosten der Impfung (jedenfalls war es bei mir so).

Viele Grüße

Paramecium