Zeckenmittel für Katzen

Hallo liebe Katzenfreunde,
meine zwei Mietzen bringen, wenn sie nicht mit Zeckenmittel behandelt werden, ständig Zecken mit nach Hause. Sie lassen sie sich auch nicht
rausmachen, ohne dass ich ihnen schwer zusetzen muss. Ich habe bisher immer Frontline verwendet, kennt Ihr ein wirksames Mittel, das nicht so viele Nebenwirkungen hat? (Die kleine Katze verträgt es nicht so gut, dem großen Kater macht es nichts aus. Hat das vielleicht auch was mit dem Körpergewicht zu tun?)
Vielen lieben Dank für Eure Antworten, Gabi

Hi

Frontline wirkt zwar gegen Zecken, diese sterben davon, aber sie müssen erst gebissen haben, damit das Gift wirken kann. Es ist kein Mittel, um die Zecken direkt abzuhalten.

Ich denke du hast da nicht so viele Möglichkeiten… ich wäre auch dankbar, wenn es was wirksames aber unschädliches geben würde.

Grüße

Karana

Frontline wirkt zwar gegen Zecken, diese sterben davon, aber sie müssen erst gebissen haben, damit das Gift wirken kan Es ist kein Mittel, um die Zecken direkt abzuhalten.

Und ein solches gibt es für Katzen auch nicht.

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

Hallo,

versucht mal Bernstein.
Einfach der Katze ein Bernsteinhalsband umlegen.
Ich kenne das von vielen Hundebesitzern und habe es dann auch mal bei meiner Katze ausprobiert und seitdem meine Mietze ihr Halsband trägt hatte sie keine Zecke mehr.
Zudem kostet es nicht viel und ist komplett ungiftig!

Viel Glück und liebe Grüße
Emma

Auch Hallo…

… und ist komplett ungiftig!

…und komplett wirkungslos wenn die Katze nicht ganz ganz Fest dran glaubt…*kopfschüttel* aber wenigstens nicht ganz so skrupellose Geldmacherei wie diese Plättchen fürs Halsband die „energetisch geladen“ sind…schließlich siehts zumindest hübsch aus und wenn Katze es stört isses schneller weg als man guggen kann…

Schnarchi

*deren Katzen auch nicht mal an Homöopathie glauben, es lebe der Plazeboeffekt*

2 Like

Halsband
Hallo emma,

Zudem kostet es nicht viel und ist komplett ungiftig!

wer einem Freigänger ein Halsband umlegt, fordert den Tod der Katze mehr heraus, als ein Zeckenbiss es je täte.

Viele Grüße

Kathleen

1 Like

Guten Tag,

wer einem Freigänger ein Halsband umlegt, fordert den Tod der
Katze mehr heraus, als ein Zeckenbiss es je täte.

Ich bin davon ausgegangen das jeder Katzenbesitzer weiß das man ein Halsband aus Gummi nimmt. Wenn die Katze damit hängen bleibt passiert ihr nicht!

Wer seine Katze als Freigänger hält, fordert den Tod der Katze sowieso heraus.

Liebe Grüße
Emma

2 Like

Auch Hallo…

…und komplett wirkungslos wenn die Katze nicht ganz ganz Fest
dran glaubt…*kopfschüttel* aber wenigstens nicht ganz so
skrupellose Geldmacherei wie diese Plättchen fürs Halsband die
„energetisch geladen“ sind…schließlich siehts zumindest
hübsch aus und wenn Katze es stört isses schneller weg als man
guggen kann…

Dann pump Du deine Katze mit irgendwelchen Giften zu!

Hier eine Erklärung für die Wirkung des Bernsteins:

"Aufgrund seines einzigartigen elektrischen Widerstands lädt sich der Bernstein, als Kette getragen, durch die ständige Reibung am Fell elektrostatisch auf und sorgt so für ein Spannungsfeld über das ganze Fell. Wenn nun eine Zecke auf den Hund aufspringt, erhält diese einen kleinen Elektroschock und lässt sich in der Regel sofort wieder abfallen.
Diese elektrische Spannung ist übrigens weder für Hunde noch für den Menschen wahrnehmbar.
Hinzu kommt ein harzig würziger Geruch, da ebenfalls durch die ständige Reibung auch ätherische Öle des Bernsteins freigesetzt werden, welchen die Zecken ebenfalls meiden.
Somit wirkt eine Bernsteinkette für Hunde gleich zweifach und stellt somit eine echte Alternative zur chemischen Keule dar.
"
Quelle: http://www.autoren-wissen.de/gesundheit/waffe-gegen-…

Vielleicht solltest Du es erst mal versuchen bevor Du so schnell urteilst!

Liebe Grüße
Emma

1 Like

Hallo emma,

Wer seine Katze als Freigänger hält, fordert den Tod der Katze
sowieso heraus.

die Wahrscheinlichkeit eines Todes durch Zeckenbisse ist aber - relativ gesehen - geringer als eine Strangulierung durch ein Halsband (Gummi hin oder her).

Und ja, natürlich haben Freigänger zumeist eine geringere Lebenserwartung (obgleich bei meinen Katzen die eine 17 und die anderen beiden 16 Jahre alt geworden sind und NICHT durch ihr Freigänger-Leben zu Tode gekommen sind), aber sie haben eben auch eine höhere Lebensqualität, die ich persönlich nicht durch Halsbänder behindern möchte.

Aber das ist Ansichtssache.

Liebe Grüße

Kathleen

Hallo nochmal,

glaub mir ich bin hinreichend informiert! ich arbeite an einem Biotechnologischen Institut und wenn du Wert darauf legst und das ganze finanzierst können wir sofort mit einer Studie die Wirksamkeit wiederlegen, aber weil du ja ominöse Internet Quellen vorziehst hier eine Gegendarstellung zu deiner Quelle, mit sogar für Leien verständlicher Erklärung der Physik:

http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1059747&kat=317

"Nun zur elektrischen Wirkung. Schon Thales von Milet wusste rund 600 Jahre vor Christus, und ihr alle wisst es hoffentlich noch aus der Schule: Wenn man Bernstein (altgriechisch: elektron) am Wolltuch reibt, lädt er sich positiv auf und zieht kleine leichte Gegenstände wie Wollfäden, Fussel oder Papierschnipsel an. Und Zecken, sofern sie noch nicht gesaugt haben, sind kleine leichte Gegenstände. Der positiv geladene Bernstein wirkt also anziehend und nicht etwa abstoßend! Wieder einmal stellen Esoteriker die Naturgesetze auf den Kopf.

Außerdem ist das elektrische Feld der Bernsteinkette viel zu schwach. Um Zecken per Stromschlag abzustoßen, müsste das Hundefell mit 100 000 Volt geladen sein. Und die Zecken müssten geerdet sein. Zu diesem Zwecke muss die Zecke bis zur Erde hinunter reichen, dann wäre sie etwa halb so groß wie ein Hund, und Zecken dieser Größe sieht man eher selten."

ich bleibe dabei es nutzt NICHTS!

LG Schnarchi

6 Like

Hallo zum 3. mal

Wer seine Katze als Freigänger hält, fordert den Tod der Katze
sowieso heraus.

Und jeder Mensch der sein Haus verlässt fordert den eigenen Tod heraus, durch Straßenverkehr, Umweltgifte usw… aber darum lebt trotzdem keiner freiwillig sein Leben lang drinnen.

Ich weiß an vielen Orten gerade in der Stadt kann man Katzen oft nicht rauslassen, (und ich respektiere und befürworte es wenn Leute sich trotzdem Katzen aus dem Tierheim holen, denn jede Wohnung mit persönlicher Zuneiung und Fürsorge ist besser als ein überfülltes steriles Tierheim), aber Artgerecht ist es nun mal nicht.

Schnarchi

1 Like

Hallo,
zu der Frage fällt mir ein, ich habe in einer Tiersendung im Fernsehen mal gehört, dass Kokosöl die Zecken abhalten soll. Es ist ungiftig für Hund und Katze und hat einen bestimmten Inhaltsstoff den Zecken nicht mögen.
Stimmt das?
Ich bin damals auf die Suche nach dem Öl gegangen, konnte es aber nirgendwo kaufen.
LG
Jacksy

Hallo Jacksy,

kaufen kannst Du es z.B. hier:

http://www.kokosoel-info.de/bio-kokosoel-von-dr-goer…

Persönliche Erfahrungen habe ich keine, bin aber ob der Zunahme an Zeckenarten hier in Norddeutschland gezwungen, mich vermehrt mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

Zitat von der Seite, dessen Lesart jedem frei steht:

“Leider gibt es auch noch keine groß angelegte medizinische Forschung zu diesem Thema.” bedauert Dr. Goerg. Aber die Erfahrungsberichte aus aller Welt lassen einen Schluss zu: natives Bio Kokosöl auf Haut oder Fell aufgetragen hält Zecken fern – bei Mensch und Tier. So wundert es nicht, dass die Anti-Zeckenmittel, die Kokosfett enthalten, bei Stiftung Warentest 2001 am Besten abschnitten."

Viele Grüße

Kathleen

Hallo auch,

für Katzen ist das echt schwierig, was nicht giftig ist hilft leider in der Regel auch nicht, das gilt auch für viele Hausmittel, einige helfen ein wenig, aber ein ungiftiges Supermittel gibt es meines Wissens nicht.

Zeckenmittel für Hunde wurden mal von Stiftung Warentest untersucht:
http://www.test.de/themen/haus-garten/test/Zeckenmit…

und auch hier kommt man zu einem ähnlichen Ergebnis (Das PDF kann gratis heruntergeladen werden). Diese ganzen Zauberplättchen erwiesen sich ebenfalls (wie zu erwarten) als völlig wirkungslos (Siehe Abschnitt über Physikalische Vertreibungsmittelchen) Bei den Hausmitteln wirkte der Lavendel am besten, aber auch nicht annähernd so effektiv wie die Chemie, und auch nicht bei allen Versuchstieren. Alles in allem ein lesenswerter Artikel.

LG Schnarchi

Guten Tag,

mal noch den Test dazu, zwar ein aktuellerer als der zitierte, aber ich kann das Ergebnis so nicht rauslesen leider. Die Präparate mit Kokos Fett die ich auf den ersten Blick gefunden habe waren alle mangelhaft…

http://www.test.de/themen/freizeit-reise/test/Mittel…

Schnarchi

Danke Dir, Schnarchi, für den Link!

Viele Grüße

Kathleen

Hallo Emma,

Ich bin davon ausgegangen das jeder Katzenbesitzer weiß das
man ein Halsband aus Gummi nimmt. Wenn die Katze damit hängen
bleibt passiert ihr nicht!

Aber das Halsband (und die Bernsteine) sind weg.

Wieviel Halsbänder brauchst Du so in der Saison?

Interessierte Grüße Motorradmieze

Hallo emma,

erlaubst du mir, diese Schote im Physikbrett zu posten? Och, bitte!! Die hatten schon so lange nichts mehr zu lachen.

Ich krieg gleich auch nen kleinen elektrischen Schlag und fall in der Regel ab. ABer vom Glauben. LOL.

Gruß

Annie

*gggg*

erlaubst du mir, diese Schote im Physikbrett zu posten? Och,
bitte!! Die hatten schon so lange nichts mehr zu lachen.

Dann frag doch am besten auch gleich ob sie uns da:

http://www.anibio.de/dynasite.cfm?dsmid=83675

ob die uns erklären können was „bioenergetische Ladung, eine spezielle Schicht mit hohem Abstrahlungspotential“ ist :wink:

Schnarchi