Zeckenproblem

Hallo,

unser Hund hat mal wieder eine Zecke. Diesmal am Ohr, also direkt am Außenrand. Sie ist riesig und weiss. Das Problem ist, dass schon allein die Berührung scheinbar sehr schmerzhaft ist. Bisher war es nie ein Problem, Zecken zu entfernen, aber an diese Zecke lässt uns unser Hund einfach nicht ran.

Ich hab es gerade mal geschafft, die Zecke mit dem Haken zu greifen, was nur unter heftigster Gegenwehr und starken Schmerzbekundungen möglich war. Entfernen ging dann leider nicht mehr, der Hund rastet total aus, schnappt sogar nach uns vor lauter Panik.

Habt ihr sowas schonmal gehabt? Gibt es irgendwas, damit dieses Vieh stirbt oder sich anderweitig verabschiedet? Irgendwelche sonstigen Tricks? Kann eine Zecke an der Stelle wirklich so schmerzhaft sein? Bin echt ratlos.

Danke und Gruß,

Doro

Hallo Doro,

ja, Hunde sind an den Ohren meiner Erfarung nach sehr empfindlich!

Ich hatte auch mal eine Zecke an meinem Bauchnabel - vor Schmerz bin ich nachts wach geworden, obgleich es ja immer heißt, man spürte es nicht.

Mit irgendwelchen Hausmittelchen (Fett drauf etc.) würde ich gar nicht rumprobieren.

Schapp Dir jemanden, der Deinen Hund festhält (notfalls mit Maulkorb) - und raus damit! Das ist wie Pflaster abziehen!

Viele Grüße

Kathleen

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Wir haben bereits den Hund mit zwei Personen festgehalten und ich hab den Zeckenhaken angesetzt, aber sie ist so in Panik verfallen und ausgerastet, dass es kein halten mehr gab. Ich wollte jetzt mal abwarten, bis sie irgendwo ruhig liegt und schläft, evtl. kann ich dann ja nochmal ansetzen.

Hab sie so in Panik noch nie gesehen, selbst nicht bei der Narkose zur Kastration. Ist so eine Zecke ggf. ein Fall für den Tierarzt? Der hätte heute Abend Notfallsprechstunde, oder hat das auch bis morgen Zeit? Im Moment lässt sie uns gar nicht mehr in die Nähe der Ohren, es wäre wirklich nur mit heftiger Gewalteinwirkung möglich, sie festzuhalten, was ich natürlich möglichst vermeiden möchte.

Die Zecke ist unheimlich fett und weiß, so ein Riesenvieh hatten wir noch nie.

Gruß,
Doro

Zecke oder nicht Zecke?
Hallo,

bist du sicher, dass es eine Zecke ist? Die Stelle am Ohr spricht zwar grundsätzlich für eine Zecke, aber möglicherweise könnte es auch eine Warze sein.

Das würde erklären, dass das Ding nicht rausgeht, und dass der Hund gar so ein Theater macht. Wenn es sich tatsächlich um eine Zecke handelt, wird die, wenn sie ausreichend voll gesogen ist, ganz von alleine abfallen. Da braucht ihr keinen Stress drum machen.

Die Notfallsprechstunde müsst ihr deswegen eher nicht bemühen.

Schöne Grüße
Jule

Hallo,

die Zecke ist nicht fett, sie hängt einfach schon sehr lange an der Stelle und hat viel Zeit gehabt, sich vollzusaugen. Wenn sie so riesig ist, dann ist es auch mit Sicherheit eine erwachsene Zecke, die Jungtiere sind sowohl leer wie auch vollgesogen jeweils kleiner als die Erwachsenen.

Neben dem empfohlenen kannst du jetzt auch einfach die paar Stunden, die das Tierchen brauch, bis es abfällt, abwarten. Da du aber nicht weißt, wann und damit wo sie sich fallen läßt, würde ICH das nicht machen. Ich möchte keine schwangere Zeckin im Hause haben, die dann in irgendeiner dunklen Zimmerecke ihre Brut ablädt. Es reicht, wenn man sich die Viecher draussen einfängt.

LG Barbara

Hallo,

na ja, eine Warze würde doch nicht quasi über Nacht auf diese Größe wachsen, oder?

Das mit dem Abfallen nach getaner Mahlzeit hab ich schon gelesen, aber auch viel Widersprüchliches dazu, so lange abzuwarten. Leider bin ich ja nicht dazu gekommen, die Zecke (?) herauszuziehen, da nach Ansetzen des Hakens dermaßen Panik ausbrach beim Hund, dass sie nicht mehr zu halten war.

Ich persönlich fänd es auch etwas übertrieben, deswegen zur Sprechstunde am Sonntag zu gehen, aber man hatte mir von anderer Seite sogar zur Tierklinik geraten, was mich dann doch etwas verunsichert hat.

Gruß,
Doro

Hallo,

verändert sich die Farbe einer vollgesogenen Zecke nicht? Und eigentlich hätte man sie an dieser Stelle sehr viel früher sehen müssen, auch als sie noch kleiner war, weshalb ich eher davon ausging, dass sie erst kurze Zeit dort angedockt hatte.

Und wieso schwangere Zecke? Fehlt da nicht, auch nach dem Abfallen, der Partner dazu? Boah nee, was für eine eklige Vorstellung.

Gruß,
Doro

Hallo,

eine Warze nicht, eine Zyste schon. Und auch die kann so ähnlich ausschauen. Besonders wenn sie „plötzlich“ da war, spricht das eher für eine solche als für eine Zecke. Die wachsen ja eher nach und nach und wären euch möglicherweise vorher schon aufgefallen. Der Unterschied zu einer Zecke ist der, dass sich das dicke Teil nicht von der Haut abheben lässt.

Falls Zecke: Der Verbleib einer Zecke im Hund hat einen Einfluss darauf, ob Borellien abgegeben werden oder nicht, falls es sich um eine infizierte Zecke handelt. Eine vollgesogene Zecke hat aber mit Sicherheit bereits alles an potentiellen Borellien abgegeben. Da spielen ein paar Stunden rauf oder runter keine Rolle mehr.

Einen Unterschied macht es u.U. dann, wenn man eine Zecke innerhalb der ersten Stunden nach dem Anstechen entfernt - wobei auch das keine Garantie ist.

Insgesamt scheinen Hunde glücklicherweise nicht besonders anfällig für Borreliose zu sein, wobei sie natürlich vorkommt. Prophylaxe in Form von wirksamen Spotons mit Repellent-Wirkung ist nach wie vor das beste Rezept. Die Impfung hingegen kann man vergessen.

Schöne Grüße
Jule

Hallo Barbara,

Ich möchte keine schwangere Zecken im Hause haben, die dann in irgendeiner dunklen Zimmerecke ihre Brut ablädt.

Müsste sich da nicht während des Saugens ein Männchen beim Weibchen einfinden? Und wäre das in diesem Fall nicht recht unwahrscheinlich?

Schöne Grüße
Jule

Sie ist weg
Heute endlich abgefallen, und ich habe nie so etwas widerliches, ekelhaftes gesehen. Hab sie zum Glück auf dem Teppich gefunden, quicklebendig.

Gruß,
Doro

Hallo Doro,

vielen Dank für die Rückmeldung, ich war brandneugierig, als was sich das Teil nun entpuppt :smile:. Fiese Viecher halt.

Hab sie zum Glück auf dem Teppich gefunden, quicklebendig.

ich hoffe, du hast sie würdevoll feuerbestattet :smile:

Schöne Grüße
Jule