Zedernholzspäne anzünden

Hallo lieber Aficionado,

gerade frage ich mich, wie man eigentlich diese tollen Zedernholzspäne zum entzünden der Zigarre anzündet. Weil ein Zündmedium haben die ja nicht. Entzündet man den Stab mit einer Kerze, mit einem Feuerzeug oder womit?
Das würde ich gerne mal wissen.

Danke :smile:

Das ist eigentlich wurscht! Beim Anzünden der Zigarre gehts ja darum das man nicht unnötig Ruß erzeugt der dann in der Zigarre kondensiert und sich negativ auf den Geschmack auswirkt. Also einfach irgendwie den Span anzünden und dann die Spitze der Zigarre mit etwas Anbstand zur Flamme anwärmen und langsam auf Zündtemperatur bringen. Mit ein paar Zügen sollte sich die Zigarre sogar ohne direkten Kontakt zur Flamme - das wäre ideal - entzünden. Auf diese Weise hat man kein unnötiges Kondensat in der Guten!
Viel Freude beim Anzünden!

Hallo,

die Zedernholzspäne nimmt man zum Anzünden um den Geschmack der Zigarre nicht durch Wachs, Benzin oder Schwefeldämpfe zu verfälschen.

Das Zedernholz nimmt die Dämpfe/Gerüche nicht an und so ist es egal, womit man sie entzündet. Hauptsache es brennt.

Die Späne sollten jedoch vorher nicht in Öl, Benzin oder auch Alkohol gesteckt werden, da hierdurch sonst wieder die Dämpfe auf die Zigarre übergehen.

Du fragst Dich - Wer macht denn sowas?

Es gibt komische Leut, die tunken sogar Ihre Zigarre in den Wiskey oder Rum…

Viel Spaß beim Smoke

Gruß
Olbi

P. S. ich nehme am liebsten ein Sturmfeuerzeug mit starkem Gasausstoß.

Hallo,

am besten is es die Zedernholzspäne mit einem Gasfeuerzeug anzuzünden.

LG

Thomas

Nimm ein Gasfeuerzeug (ist neutral).

Gruß Peter

Hi Julianger,

klingt doof, aber ich würde ein Streichholz nehmen, so vermeidest Du fremdgeschmackt durch Kerzen-wachs bzw. Feuerzeugbenzin. Alternativ kannst Du das Holz weit genug anbrennen lassen und damit eventuell aufgetretene „Verunreinigungen“ loswerden.

Auf der anderen Seite, so extrem finde ich diese nicht, also auch ein pragmatischer Weg über ein Feuerzeug ist denkbar…

Gut ist, wenns schmeckt…
Gruß
Nils

Hi,

der Span soll ja eine geschmacksneutrale Möglichkeit zum Entzünden der Zigarre sein. Wenn Du jetzt puristisch bist, zündest Du ihn mit einem Gasfeuerzeug an. Beim Entzünden mit einer Kerze oder am offenen Kamin könnte theoretisch ein „Geschmack“ hängen bleiben.

bye
Rolf

Am besten mit einem Gasfeuerzeug anzünden !

Hallo,

also wenn man dieses Zeremoniell durchführen möchte, ist es zunächst ganz egal womit man die Zedernspäne entzündet. Am ehesten eignet sich dafür aber schon die Kerze. Ein Feuerzeug weniger, damit könnte man ja auch sehr gut die Zigarre selbst entzünden.

Persönlich empfehle ich die Zedernspäne nicht. Ein großes Streichholz oder noch besser ein geeignetes Jet-Flame-Feuerzeug sich für mich die bessere Wahl.

Die Nachteile von Zedernspänen sind nach meiner Erfahrung: Unpraktisch, da keine vernünftige Transportverpackung. Beim Anzünden kann die Zigarre leichter angerußt werden. Es fallen Ruß- (oder sogar Glut-) Partikel vom brennenden Span ab, das kann unschöne Flecken auf Tischdecke oder Textilien hinterlassen.

Aber das ist natürlich immer auch einf Frage des persönlichen Stils. In dieser Hinsicht ist und bleibt der Zederspan das Optimum. :wink:

Viele Grüße
Chefpflanzeer

Grundsätzlich sollte man die Zigarre geschmacksneutral anzünden. Über alle anderen Regeln kann man streiten…da entwickelt man gemäß seinem Gusto ein Vorgehen und steht selbstbewusst dazu.

Eigentlich gilt z.B. das letzte Drittel einer Zigarre wegzuwerfen - ich liebe es allerdings ab und an solange zu rauchen, bis mir fast die Finger abbrennen…so what.

Just do it.
Gruss
D. Möller

Hallo,

genau richtig vermutet, man entzündet die Späne an einer anderen Flamme. So vermeidet man, dass die Fremdgerüche/geschmäcker dann von der Flamme (Benzingeschmack beim Feuerzeug, Schwefel bei den Zündhölzer oder Paraffin von der Kerze) in die Zigarre gelangen.

Somit wünsche ich genussvolles Rauchen :smile:

Was denn für Zedernholzspäne? Bekommt man die irgendwo zu kaufen oder sind das selbstgeschnitzte? Ausser zu Schowzwecken sehe ich eigentlich keinen Sinn darin.

Also ich zünde die Zigarre immer mit einem Butangasbrenner an (sowas wie zum Creme Brulee anflämmen). Das wird sich sicher auch für einen Zedernholzspan eignen. Von einer Kerze würde ich abraten, da kommt Russ und verbranntes Paraffin mit auf den Span bzw. die Zigarre.

Wohl bekomms, Gruss, JJ