&-Zeichen in einem Link

Liebe Experten,

mich würde mal Folgendes interssieren:

In meiner Datenbank sind Firmennamen, z.B. Meier & Co. Auf meiner PHP
Seite wird auf eine Seite mit Details der Firma verlinkt: http://
www.meinebeispielseite.de/details.php?firma=meier&co.

Das geht natürlich nicht, da das &-Zeichen ja im PHP umgewandelt
wird. Muss ich meine Seite nun umbauen und nur über die IDs verlinken
oder gibt es eine andere Lösung? Alle &-Zeichen in das Wort „und“
umwandeln, finde ich nicht so chic.

Dankeschön :smile:

Viele Grüße

Steffi

In meiner Datenbank sind Firmennamen, z.B. Meier & Co. Auf
meiner PHP
Seite wird auf eine Seite mit Details der Firma verlinkt:
http://
www.meinebeispielseite.de/details.php?firma=meier&co.

Das geht natürlich nicht, da das &-Zeichen ja im PHP
umgewandelt
wird. Muss ich meine Seite nun umbauen und nur über die IDs
verlinken

ueber die id waere technisch richtiger, fuer die sumas ist der name toller.
aber hey: du musst queryargs sowieso mit urlendcode behandeln…

Servus!

Habe keine Ahnung wovon der andere Antworter schreibt.
Ich bin jedenfalls z.Z. auch am Bau einer neuen Homepage
und hab mal eine Anweisung von mir einfach kopiert:

echo’
';Man sieht: Da sind viele & drin. Funzt aber. Man m…

aber hey: du musst queryargs sowieso mit urlendcode
behandeln…

Ich bin nicht unbedingt ein Profi… Kannst Du mir dazu ein bischen
mehr erzählen? Funktioniert dann der Link, wenn ich mit urlencode
arbeite?

aber hey: du musst queryargs sowieso mit urlendcode
behandeln…

Ich bin nicht unbedingt ein Profi… Kannst Du mir dazu ein
bischen mehr erzählen?

http://de.php.net/urlencode

Funktioniert dann der Link, wenn ich mit
urlencode
arbeite?

sicher arbeitet er genaugenommen nur dann. denn argumente im querystring werden mit & getrennt:
details.php?foo=baz&fred=barnie ergibt:

$\_GET['foo'] = bar
$\_GET['fred'] = barnie

details.php?details=meier&co ergibt:

$\_GET['details']=meier
$\_GET['co']=

probier es aus, erzegue beispiellinks und lass dir mit:

var\_dump($\_GET)

ausgeben, was php verstanden hat.

ausserdem macht der client unter umstaenden sowieso die maskierung, z.b. wenn du leerzeichen drin hast. deshalb sollte man es gleich richtig tun, dann weiss man was rauskommt.

id waere am saubersten, dann kannst du auch am einfachsten auf gueltige werte pruefen.

1 Like

Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich werde mich heute Abend intensiv
damit beschäftigen und es ausprobieren. Wieder was gelernt, das
nächste Mal arbeite ich lieber gleich über die ID.

Kriegst dafür ein Sternchen :smile:

Viele Grüße

Steffi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auf
meiner PHP
Seite wird auf eine Seite mit Details der Firma verlinkt:
http://
www.meinebeispielseite.de/details.php?firma=meier&co.

Das geht natürlich nicht, da das &-Zeichen ja im PHP
umgewandelt
wird. Muss ich meine Seite nun umbauen und nur über die IDs
verlinken
oder gibt es eine andere Lösung? Alle &-Zeichen in das Wort
„und“
umwandeln, finde ich nicht so chic.

Hi,

im Allgemeinen solltest du deine Query-Variablen mit urlencode() umwandeln:

http://de.php.net/urlencode

Auf der Seite findest du weitere Anregungen.

Gruss, Omar

Hallo Marco,

Habe keine Ahnung wovon der andere Antworter schreibt.

das merkt man leider sofort.

Lies nochmal genau, was als Antwort auf Steffis zweite Frage kam, dann wird es sicher klarer.

Man sieht: Da sind viele & drin. Funzt aber.

Natürlich, genau das was bei dir fluppt macht bei Steffi Probleme.

Günther