Zählen beim Zählen der Zeichen (für Hausarbeiten etc.) die Fußnoten mit oder nicht?
Zählen beim Zählen der Zeichen (für Hausarbeiten etc.) die
Fußnoten mit oder nicht?
Hallo Verena,
kurze Antwort:
als Unterscheidungskriterium (für Zählen oder Nicht-zählen) scheint mit der Inhalt/die Aussagekraft der Fußnote entscheidend und nicht allein die Anzahl der Zeichen.
Länger Antwort:
mit dieser Frage habe ich mich noch nicht befasst und möchte Dir meine Gedanken mitteilen.
Zunächst: nach meiner Erfahrung variieren die Vorstellungen über wissenschaftliche Arbeitsweisen - hier verstanden als Handwerk des Zitierens - zwischen verschiedenen Disziplinen; aber auch innerhalb von Disziplinen haben verschiedene Lehrende unterschiedliche Vorstellungen (die sie z.T. in Kurzanleitungen für die Studis niederlegen).
Ich glaube daher, dass eine allgemeingültige Beantwortung Deiner Frage nicht möglich ist.
Meine Sicht der Dinge:
Getreu dem Motto „Das Wichtigste steht in den Fußnoten“ befürworte ich eine Mit-Zählung der Zeichen in den Fußnoten, wenn dort nicht „nur“ die Quellenangaben für im (eigenen) Text verwendete Zitate stehen.
Die Fußnote gehört zu vielen wissenschaftlichen Arbeiten und stellt - sofern der Fußnotenapparat nicht überfrachtet wird - einen Bestandteil der Arbeitsleistung dar. Insbesondere dann, wenn der Autor, durch die Fußnoten interessante Querverbindungen zieht oder Hinweise (für die Forschergemeinde) gibt. Insbesondere die intensive Kontrolle der richtigen Zitierweise (in den Fußnoten) erfordert Zeit - Zeit die ebenfalls den Bearbeitungszeitraum „verkürzt“ bzw. füllt.
(Kritische Anmerkungen: manche Autoren produzieren einen Fußnotenapparat, der so umfangreich ist, dass ein „Buch im Buch“ entsteht und der Leser sich die Frage stellt: Warum wurde das nicht im Text abgearbeitet? (Oder:smile: Hat der Autor bei der Auswahl der entscheidenden Dinge „versagt“?)
So weit meine (subjektive) Betrachtung für wissenschaftliche Arbeiten im Allgemeinen.
Auf die Erfordernisse einer Hausarbeit, hier verstanden als schriflicher Leistungsnachweis zu einem Seminar, kann ich nur insofern eingehen, dass ich persönlich die Fußnoten dann nicht mitzählen würde, wenn in diesen lediglich die Quellenangabe (also Autor, Titel etc.) zu einer im Text zitierten Passage erfolgt.
Du siehst: als Unterscheidungskriterium (für Zählen oder Nicht-zählen) scheint mit der Inhalt/die Aussagekraft der Fußnote entscheidend und nicht allein die Anzahl der Zeichen.
Ich empfehle Dir diese Frage vor allem mit dem Erst- und Zweitprüfer Deiner Arbeit zu klären - immerhin bewerten diese Deine Arbeit nach ihren Regelvorstellungen.
Bitte teile mir mal mit, warum sich Dir diese Frage stellt.
Grüsse aus Lüneburg
Heiner Gierling
Danke, ich werde mal den Prof fragen.
Ich schreibe gerade meinen Abschlußbericht und brauche etwa 100.000 Zeichen. Ich werde eh Probleme haben, soviel zu finden zu meinem Thema, deswegen fände ich es natürlich blöd, wenn auch noch die Fußnoten wegfallen. Da stehen ja auch sinnvolle Sachen drin…