Zeichengerät aus der Kindheit

Liebe WWW-ler,

früher gab es in fast jedem Kinderzimmer ein Gerät, mit dem man Zeichnungen kopieren und gleichzeitig vergrößern konnte. Wenn ich mich recht erinnere standen die Kopien dann Kopf (und waren evtl. auch seitenverkehrt). Ein Feund meinte, das es so ein Gerät auch einmal als Yps-Gimmick gab.
Wie heißt dieses Gerät, und wo bekommt man es heute noch?
Sowohl im Bürobedarfs- als auch im Spielzeugladen konnte man mir nicht richtig weiterhelfen und eine Internetrecherche blieb auch erfolglos.

Weiss-wer-was?

Im Voraus besten Dank und Grüße aus Köln,
Giraldo

Hi Giraldo,

Wie heißt dieses Gerät, und wo bekommt man es heute noch?

Dat Dingens heißt Pantograph.
http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/ausst…

Weiss-wer-was?

*nochmals fingerheb*

http://www.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/archiv/experime…

mfg Ulrich, der ganz früher auch mal einen Pantographen besaß

Super, das ist es!! Vielen Dank (owT)
owT

Nachfrage
Hi Giraldo,

standen die Kopien dann Kopf (und waren evtl. auch seitenverkehrt).

bist Du sicher? Ich kenne keinen Pantographen, auch Storchenschnabel genannt, der die Bewegungsrichtung umkehrt.

Gruß Ralf

Hi Giraldo,

Wenn ich mich recht erinnere standen die Kopien dann Kopf (und
waren evtl. auch seitenverkehrt).

Nein, man vergrößert die Bilder seitenrichtig und auch nicht kopfstehend.

Ein Feund meinte, das es so
ein Gerät auch einmal als Yps-Gimmick gab.

Konnte man auch kaufen, diese wabbeligen Plastikteile, ist aber freudlos.

und wo bekommt man es heute noch?

Frag mal beim Künstlerbedarf, die haben sowas; kostet um die 30 Euro, aus stabilem Metall, so daß man damit wirklich was anfangen kann.

LG, MrsSippi

Hallo zusammen,

standen die Kopien dann Kopf (und waren evtl. auch seitenverkehrt).

bist Du sicher?

Vor der eigentlichen Benutzung eines Pantografen wird der ja erstmal eingestellt. Je nach Konstruktion wird da nicht nur der Vergrößerungsfaktor eingestellt. Man kann ggf. auch Fixpunkt, Abtaststift und Zeichenstift vertauschen. Dabei gibt es auch eine Kombination bei der die Kopie dann auf dem Kopf steht, das muss aber nicht sein.

Viele Grüße
Stefan