Hallo!
Ich habe überhaupt keine Ahnung von Zeichenkodierung und komme langsam aber sicher völlig durcheinander. Was genau ist der Unterschied zwischen
und
?! Egal was ich benutze, immer gibt’s Probleme mit Umlauten oder mit irgendwelchen Sonderzeichen. Offenbar hängts dann ja auch noch davon ab, welche Kollation die Datenbank-Tabelle(-Spalte?) hat, je nachdem variieren die Ergebnisse dann nochmal.
Konkret arbeite ich an einem CMS System, das momentan dank meiner Ahnungslosigkeit ein völliges Chaos an durcheinandergewürfelten Codierungen hat, und das ich nun gern auf einen einheitlichen Stand bringen würde - dazu bräuchte ich die Information, welche Codierung denn nun die „beste“ oder vielleicht auch die geeignetste ist. Die verwendeten Sprachen sind deutsch und englisch.
Welche Zeichenkodierung nehme ich für die HTML Seiten her, welche Kollationen für die Datenbanken mit den Texten? Wann verwende ich utf8_decode() bzw. brauch ich das überhaupt?
Auch für Links zu entsprechenden Seiten, wo das Thema mal gut und übersichtlich erklärt wird, wär ich sehr dankbar. Die Google Suche hat mir bisher nur bedingt weitergeholfen.
Grüße und danke im Voraus,
Chi